: Handball: Großer Krach kurz vor der WM
Handball-Nationalspieler Hendrik Pekeler und Verbandspräsident Andreas Michelmann sind in Streit geraten. Der Profi von THW Kiel hatte nämlich gesagt, dass Profis wie er unter zu großer Belastung litten. Es werde „nicht mehr im Interesse der Sportler, sondern nur der Funktionäre entschieden“. DHB-Boss Michelmann wütete, das sei „Unsinn“. Pekeler konterte: „Jeder normale Mensch mit ein bisschen Handball-Sachverstand weiß, dass ich da keinen Unsinn erzählt habe.“ Der Präsi kein normaler Mensch? Oder ohne Sachverstand? Jedenfalls hatte schon vor Pekeler Auswahlkapitän Uwe Gensheimer die Belastung kritisiert. Es haben einige Spieler die Bundesliga verlassen, weil es bei ausländischen Spitzenklubs weniger Pflichtspiele gibt. Kurz vor der Heim-WM im Januar 2019 in Berlin ist diese Kritik auch für die Nationalmannschaft von Bedeutung. Funktionär Michelmann jedenfalls rudert zurück: „Es gibt hier keinen Krieg zwischen Hendrik Pekeler und mir. In der Sache liegen wir sogar sehr eng beieinander.“
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen