: Ein Zuhause für Helmut
Glückliches Ende eines Wellensittich-Besuchs
Groß war die Aufregung vorgestern Morgen in der Redaktion, nachdem ein Wellensittich ins sommerlich geöffnete Fenster der Wahrheit flatterte. Wir tauften den kleinen grauhimmelblauen Matz auf den Namen Helmut – nach unserem Tierforscher Helmut Höge, der uns allerdings auch nicht weiterhelfen konnte. Zwar spricht Helmut Höge die Sprache aller Tiere, aber diesen Hinterhofdialekt eines Straßensittichs hatte er noch nie vernommen. Und so mussten wir zu ungewöhnlichen Maßnahmen greifen, um dem ungestüm flatternden Wesen zu helfen. Mit dem drahtigen Papierkorb des Chefredakteurs, wurde Helmut der Wellensittich eingefangen. Stefanie aus der Genossenschaft erwies sich als erfahrene Wellensittichkennerin und erklärte sich bereit, Helmut zu betreuen, während James aus der EDV einen Käfig besorgte, damit Helmut künftig einem passenden Lebensraum zugeführt werden kann. Das Wellensittich-Drama hatte sich somit vom vierten Stock ins Erdgeschoss verlagert, die aufgewühlten Gemüter in der Redaktion konnten sich beruhigen. Helmut futterte Körner, nahm ein Bad und schlief erschöpft ein. Am Ende war alles, alles war gut – tirili, tirila …
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen