piwik no script img

RockermordGeisel stellt sich vor die Polizei

In der Debatte über einen Mord im Rockermilieu von 2014, den die Polizei angeblich hätte verhindern können, hat sich Innensenator Andreas Geisel (SPD) am Dienstag schützend vor die Beamten gestellt: „Dass Polizisten bewusst einen Mord in Kauf nehmen, das halte ich eigentlich für ausgeschlossen.“ Er warnte vor Vorverurteilungen und lehnte Veränderungen an der Spitze des Landeskriminalamts ab: „Wir haben keine neuen Fakten, wir haben die Situation, dass ein Richter den Fall neu bewertet.“ Die Ermittlungen führe nicht die damalige Polizei-Vizechefin und heutige Generalstaatsanwältin Margarete Koppers, sondern „ein unabhängiger Staatsanwalt“. Geisel zeigte sich enttäuscht, dass ein Schreiben dazu von ihm an die innenpolitischen Sprecher im Abgeordnetenhaus binnen Stunden öffentlich wurde: „Da frage ich mich dann schon: Wie offen kannst du sein?“ (sta)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen