piwik no script img

Elf Gründe, warum die WM jetzt noch besser wird

Eisverkauf in der Shopping-Mall am Roten Platz in Moskau Foto: Sebastian Wells

1. Ab jetzt heult in jedem Spiel immer einer.

2. Endlich keine Löw-Merkel-Vergleiche mehr. Darauf einen Mexikaner!

3. Dabei sein, wenn Neymar mal nicht umkippt.

4. Jedes Spiel ein Endspiel. So oder so mit einem prima Weltmeister. The winner takes it all. Hoffentlich Belgien.

5. Endlich Elfmeterschießen. Elfmeterschießen ohne die Deutschen, aber mit England. Wie geil ist das denn?

6. Die Entschuldigung für Kater und Verspätung am Morgen im Büro kann weiter „War gestern WM gucken!“ lauten.

7. Der Torwart des Turniers wird endlich mal nicht Manuel Neuer heißen.

8. Dabei sein, wenn Diego Maradona die Nase voll von Argentinien hat.

9. Jetzt will auch Frankreich gewinnen.

10. Die Deutschland-Handtücher gibt’s nicht mehr – englischen Fans gehören jetzt die Liegen am Hotelpool.11. Endlich keine nervigen Schalten ins Quartier der Deutschen mehr.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen