• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 4395

  • RSS
    • 15. 5. 2022
    • Sport

    Präsidentenwahl im Weltboxen

    Russischer Triumph

    Der Internationale Boxverband IBA wählt den Russen Umar Kremlew erneut zum Präsidenten. Er setzt damit seinen olympischen Status aufs Spiel.  Andreas Rüttenauer

    Umar Kremlew vor einer Bachsteinfassade am Roten Platz in Moskau

      ca. 115 Zeilen / 3427 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Bericht

      • 13. 5. 2022
      • Sport

      Russischer Wahlkampf im Boxverband

      Spiel mit der Moral

      Kolumne Frühsport 

      von Johannes Kopp 

      Im Internationalen Boxverband betreibt Präsident Umar Kremlew dunkle Geschäfte. Dass sein Gegner von der Wahl ausgeschlossen wird, ist nur logisch.  

      Umar Kremlew auf dem Podium, vor ihm eine russische Fahne

        ca. 126 Zeilen / 3760 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Kolumne

        • 13. 5. 2022
        • Sport

        Deutsches Team vor der Eishockey-WM

        Kurs der Zurückhaltung

        Im deutschen Team will nach der olympischen Pleite kaum einer große Erwartungen vor der Eishockey-WM wecken. Dabei ist man gut aufgestellt.  Christiane Mitatselis

        Moritz Seider setzt sich gegen einen finnischen Spieler, der am Boden liegt, durch

          ca. 149 Zeilen / 4464 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Bericht

          • 12. 5. 2022
          • Sport

          Ukrainische Fußball-Elf im Test

          Es wurde geweint

          2:1 gegen Gladbach: Die ukrainische Fußballnationalmannschaft versucht, in Form zu kommen für ein entscheidendes Spiel.  Daniel Theweleit

          Ballkontrolle im Borussen-Park: Ukraines Mykola Shaparenko in Aktion.

            ca. 152 Zeilen / 4531 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            Typ: Bericht

            • 12. 5. 2022
            • Sport

            Internationale Boxverband wählt Chef

            Russisches Roulette

            Mit Hilfe von Gazprom hat der Russe Umar Kremlew den Internationalen Boxsportverband in seiner Hand. Am Freitag könnte er wiedergewählt werden.  Johannes Kopp

            Kremlew gestikuliert am Rednerpult

              ca. 181 Zeilen / 5418 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Bericht

              • 2. 5. 2022
              • Sport

              Fußballerin Babett Peter

              „Einfach mehr wagen“

              Die ehemalige Nationalspielerin Babett Peter beendet ihre Karriere bei Real Madrid. Sie blickt zurück und spricht über ihre Pläne im Frauenfußball.  

              Babett Peter steigt zum Kopfball hoch

                ca. 160 Zeilen / 4788 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                Typ: Interview

                • 30. 4. 2022
                • Sport

                Kampf um die Zukunft des Frauenboxens

                Schwerwiegende Leichtgewichte

                Im New Yorker Madison Square Garden kämpfen Katie Taylor aus Irland und Amanda Serrano aus Puerto Rico um den WM-Titel im Leichtgewicht.  Martin Krauss

                Zwei Boxerinnen Katie Taylor and Amanda Serrano posen auf dem Empire State Building vor ihrem Kampf

                  ca. 303 Zeilen / 9081 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Sport

                  Typ: Bericht

                  • 26. 4. 2022
                  • leibesübungen, S. 19
                  • PDF

                  Umstrittener Alleingang

                  Der Wimbledon-Ausschluss russischer und belarussischer Tennisprofis wird weiter kontrovers diskutiert. Beim Deutschen Tennis-Bund ist man mit der Entscheidung unzufrieden und fordert eine einheitliche Linie  

                  • PDF

                  ca. 118 Zeilen / 3521 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Sport

                  • 24. 4. 2022
                  • Sport

                  WM im Schwergewichtsboxen

                  Der „Gipsy King“ tritt ab

                  Tyson Fury schlägt Dillian Whyte in der sechsten Runde k.o. Nun will sich der umstrittene Schwergewichtler aus dem Boxsport zurückziehen.  Martin Krauss

                  Boxen: Tyson Fury jubelt, Dillian Whyte liegt k.o. am Boden

                    ca. 132 Zeilen / 3959 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    Typ: Bericht

                    • 21. 4. 2022
                    • Sport
                    • Kolumnen

                    Russische Mitglieder bleiben im IOC

                    Drinnen und draußen

                    Kolumne Olympyada-yada-yada 

                    von Markus Völker 

                    Das Internationale Olympische Komitee hat beschlossen: Sportler werden bestraft und ausgeschlossen. Funktionäre dürfen weitermachen.  

                    IOC-Präsident Thomas Bach und Russlands Präsident Wladimir Putin im Gespräch

                      ca. 120 Zeilen / 3574 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      Typ: Kolumne

                      • 20. 4. 2022
                      • Sport

                      Sanktionen gegen russische Sportler

                      Rasen ohne Rus­s:in­nen

                      In Wimbledon dürfen keine russischen Profis um die Titel spielen. Nach Druck aus der Politik haben die Veranstalter einen Bann ausgesprochen.  Andreas Rüttenauer

                      Jelena Wesnina und Veronika Kudermetowa halten den Preis für Platz zwei im Doppelwettberb von Wimbledon in die Kamera

                        ca. 144 Zeilen / 4301 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Sport

                        Typ: Bericht

                        • 13. 4. 2022
                        • leibesübungen, S. 19
                        • PDF

                        Schwieriger Weg zurück

                        Russische Sportverbände gehen gegen ihren kriegsbedingten Ausschluss vor – mit geringen Chancen  

                        • PDF

                        ca. 67 Zeilen / 2007 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Sport

                        • 11. 4. 2022
                        • Sport

                        Souveräner Sieger beim Golf-Masters

                        Goofy, grün und cool

                        Überflieger Scottie Scheffler holt sich jetzt auch noch unangefochten den Masters-Titel. Er ist derzeit das Maß aller Dinge im Golfsport.  Bernd Müllender

                        Scottie Scheffler wird das Siegerjacket übergestreift

                          ca. 120 Zeilen / 3585 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          Typ: Bericht

                          • 11. 4. 2022
                          • Sport
                          • Fußball

                          DFB-Frauen vor WM-Qualifikation

                          Schwierige Standortbestimmung

                          Nach dem WM-Qualifikationsspiel in Serbien beginnt die Vorbereitung der DFB-Frauen auf die Europameisterschaft. Die Erwartungen im Verband sind hoch.  Frank Hellmann

                          Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg steckt Trainingsstanden in den Rasen

                            ca. 125 Zeilen / 3723 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            Typ: Bericht

                            • 6. 4. 2022
                            • Sport

                            Viertelfinale der Champions League

                            Die Methode E.

                            In der Königsklasse treffen die Bayern auf den Dorfklub Villareal. Zentrale Rolle bei den Spaniern spielt ihr verkopfter Trainer Unai Emery.  Florian Haupt

                            Der Mathematiker: Unai Emery wird von seinen Spielern auf Händen getragen.

                              ca. 148 Zeilen / 4436 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Sport

                              Typ: Bericht

                              • 5. 4. 2022
                              • Sport

                              Schachszenen aus Berlin

                              Doppelbelastung am Brett

                              Der US-amerikanische Großmeister Hikaru Nakamura gewinnt Schach-Grandprix-Serie. Zudem kommentiert er Duelle seiner Konkurrenten.  Detlef Kuhlbrodt

                              Nakamura schaut nachdenklich auf seine Schachfiguren

                                ca. 109 Zeilen / 3250 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                                Typ: Bericht

                                • 3. 4. 2022
                                • Sport

                                Nach Rücktritt von Tennisstar Barty

                                Platz an der Sonne

                                Iga Swiatek ist die neue Nummer eins im Tennis der Frauen. Das bestätigte die Polin eindrucksvoll beim Sieg in Miami gegen Naomi Osaka.  Doris Henkel

                                Die doppelte Swiatek.

                                  ca. 136 Zeilen / 4061 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Sport

                                  Typ: Bericht

                                  • 2. 4. 2022
                                  • Sport

                                  Alternativen zur Fußball-WM in Katar

                                  Ratgeber für Boykotteure

                                  Mit der Auslosung nimmt die Fußball-WM in Katar Gestalt an. Die taz stellt zehn Ideen als Alternative vor.  Andreas Rüttenauer, Martin Krauss, Johannes Kopp

                                  Eine noch sehr unfertige Stadionbaustelle in Katar

                                    ca. 317 Zeilen / 9487 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Sport

                                    Typ: Bericht

                                    • 1. 4. 2022
                                    • Sport
                                    • Kolumnen

                                    Fifa-Kongress in Katar

                                    Sportkamerad Russland

                                    Kolumne Frühsport 

                                    von Martin Krauss 

                                    Die Weltfußballverband präsentiert sich als politische Macht: Sportler werden sanktioniert, aber Kreml-nahe Funktionäre werden hofiert.  

                                    Fifa-Präsident Gianni IOnafantino überreicht Wladimir Puztin einen Fifa-Wimpel

                                      ca. 106 Zeilen / 3172 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Sport

                                      Typ: Kolumne

                                      • 30. 3. 2022
                                      • Sport

                                      DFB-Team überzeugt gegen Niederlande

                                      Mutig und wehrhaft

                                      Die Gewinner in der DFB-Elf sind beim Remis in den Niederlanden junge Spieler. Für die WM deutet sich so eine interessante Mischung an.  Daniel Theweleit

                                      Zweikampf zwischen grätschendem Musiala und Dumfries

                                        ca. 154 Zeilen / 4612 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Sport

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln