piwik no script img

Das richtige Rezept zum Titel

Hackfußbälle an Abseits-Farfalle zu Brandtweinsoße: Die Anleitung für das perfekte Fußballerlebnis

Hauptspielzeit: Wie wir allseits gehört haben, liegt es uns Frauen, in der Küche zu stehen und mit Bratpfannen, Suppenlöffeln und Zitronenpressen zu hantieren. Ein richtig spannendes Fußballspiel abzuschmecken, muss gekonnt sein. Es bedarf ausgewählter Zutaten, durchdachter Abfolge, milder Würze, spielerischen Geschicks und einer gepfefferten Garnierung. Für den perfekten Garpunkt empfiehlt sich das getaktete Auswechseln von Zutaten, Gewürzen und Flüssigkeit. Zum jubelnden Erfolg heize die Frau das Spiel mit der richtigen Intensität an. Und wenn der Ball dann über die Torlinie kullert – dann kocht es!

10 schnellkochende, regionale Knollen

89 kg Stärke im Tor

110 g taktisches Gemüse

220 g kroose Nüsse

22 kg gedraxelter Wille

11 kg Abseits-Farfalle

11 Löffel Öl für die Neymarde

30 lockere Schuss Bier

Eine große Prise Motivation

Eine Handvoll Friseure

10 Flaschen In-Dusch-Milk

1 rote Serviette

3 gelbe Servietten

1 Neuer-Topflappen

Nachspielzeit: Chai-Latte mit Zimt-

pfosten

1 Glas Latte

1 Pfosten Zimtstangen

1 Sané-Häubchen

1 Tüte Gras

Die Stimmung nach dem Latte-Schuss in einem Topf aufkochen lassen und den Zimtpfosten hinzugeben. Den Topf auf die Auswechselbank stellen. Währenddessen das Gras in mundgerechte Stücke dribbeln, drehen, anzünden und rauchen. Den Chai-Latte wieder ins Spiel holen, mit einem Schuss Honig verrühren, das Sané-Häubchen aufsetzen – und genießen. Tasnim Rödder

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen