piwik no script img

Jogi Löw und die Zukunft

Bundestrainer Joachim Löw wird kommende Woche die Entscheidung über seine Zukunft bekannt geben. Mit seinen Äußerungen befeuerte er Spekulationen, auch über einen Rücktritt. „Ich glaube, es müssen wichtige Maßnahmen passieren. 2004 war auch die Situation, dass die Mannschaft in der Vorrunde ausgeschieden ist. Dann gab es einige Änderungen.“

Man sei übereingekommen, dass die sportliche Leitung im Laufe der kommenden Woche eine erste sportliche Analyse vorlege, so Reinhard Grindel. Man müsse einen kühlen Kopf bewahren und gemeinsam mit der Bundesliga die Wettbe­werbsfähigkeit sicherstellen.­ Khedira räumte unterdessen­ am Freitag ein, dass die Erdo­ğan-Debatte unterschätzt worden sei. „Man hat das Thema nicht ruhig bekommen. Doch das möchte ich nicht als Ausrede für unser Ausscheiden gelten lassen.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen