: Musik überall

Jack Lang war 1982 französischer Kulturminister und von der Pariser Musikszene so begeistert, dass er am 21. Juni 1982 alle MusikerInnen aufrief, für dreißig Minuten aus ihren Häusern zu kommen und auf der Straße Musik zu spielen. Die daraus entstandene Fête de la Musique findet seit 1995 auch in Berlin statt. Zwischen 16 und 22 Uhr werden alle zwölf Stadtbezirke Berlins zur Bühne. Auf der Reuterstraßenbühne in Neukölln spielen um 20.30 Uhr etwa die wunderbaren Vic du Monte & the Downshifters kalifornischen Garage-Blues.
Fête de la Musique, verschiedene Spielorte Open Air, www.fetedelamusique.de, 16–22 Uhr, Eintritt frei
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen