Insekt der Woche:
Die Busch- oder Braune Krabbenspinne (Xysticus cristatus) legt sich gerne mit Größeren an. In Büschen oder hohem Gras sitzend, macht die bis zu 8 Millimeter lange Spinne Jagd auf Hornissen und Schmetterlinge. Die Männchen sind höchstens halb so groß. Wohl deshalb fesseln sie die Weibchen vor der Paarung – zum Selbstschutz. Während sie in unseren Breiten noch häufig vorkommt, wird diese Spinnenart in südlichen Gefilden immer seltener.
Unsere Lebensweise gefährdet sie. Deshalb stellen wir hier jeden Donnerstag bedrohte Gliederfüßer vor.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen