piwik no script img

sonstiges

bücher

H E N N W A C K - Das größte Buchantiquariat Berlins; über 500.000 Bände. In Berlin-Steglitz, Albrechtstr. 111, (nahe Rathaus Steglitz) Mo-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr ☎030 / 51 65 51 09

dienstleistungen

Carlos, der Mann für viele Fälle bei Renovierung und anderen Arbeiten: Helfe mit Rat und Tat bei und individueller Gestaltung von Wohn- und Arbeitsraum. Übernehme Garten- und Hauswartsarbeiten, Umzüge und Überführungen, kleine Transporte oder sonstige Erledigungen. Sie brauchen aktuell oder demnächst Unterstützung? Anrufe erbeten unter ☎0172/477 09 29 Bitte heben Sie diese Anzeige auf, falls Sie später auf meine Hilfe zurückgreifen wollen!

projekte

GAST-WG oder GAST-FAMILIE in BERLIN gesucht für weltwärts-Freiwillige aus Afrika, Asien, Lateinamerika ab 1.9.2018. Die FW unterstützen soziale Projekte in Vollzeit. Kostenbeteiligung Unterkunft+Verpflegung möglich. Antwort an: www.suednord@ijgd.de030-612031350; Infos: www.ijgd.de

suche

W sucht entspannte Tennispartnerin, mittleres Niveau mit Spielwitz, Wiedereinstieg nach langer Pause. Tennis, taz Kleinanz, PF 610229, 10923 Berlin

termine

Flohmarkt/Trödelfest: Am Samstag, den 26.05.2018 von 10.00 - 14.00h findet auf den Geländen der Grundschule auf dem Tempelhofer Feld (Schulenburgring 7-11) und der Kita MaRiS (Manfred-von-Richthofen-Str. 31) ein großes Trödelfest statt. Außer Trödelständen gibt es Spieleangebote für Kinder, Kuchen und Grillstand.

theater + musik

Musikalisch aktive Swing / Jazz LieberhaberInnen gesucht (Cole Porter u. a.) auch gern Salonmusik. Schön wäre: Klavier, Akkordeon, Bass, Geige. Bläser sind vorhanden. Gutes Amateurniveau, keine Anfänger. Chiffre Musik im Sommer, taz Kleinanz, PF 610229, 10923 Bln.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen