: Volkskultur mit neuen Mitteln
Das Rules Festival des Collegium Hungaricum für ungarische Kunst untersucht dieses Jahr künstlerische und musikalische Traditionen der Volkskultur und fragt, wie sie sich mit heutigen Mitteln verstehen und interpretieren lassen: „Was fangen wir in der digitalen Welt mit traditionellen Bildungs- und Erziehungsprinzipien an? Inwieweit sind die Instrumente des Komponierens überkommen? Gibt es ein Gleichgewicht zwischen Traditionswahrung und Innovation, aus dem eine kollektive Kultur des 21. Jahrhunderts erwachsen könnte?“
Rules Festival: Collegium Hungaricum Berlin, Dorotheenstraße 12, 4.–8. 6., jeweils 16–23 Uhr, freier Eintritt für alle Veranstaltungen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen