Nicht realitätsfern

Betr.: „Feldmark bebauen“ in taz vom 27.8.05

Die CDU kann einfach nicht verhandeln. In Sachen Feldmark-Bebauung – wie derzeit auch im Fall Outlet-Center der Gemeinde Stuhr und anderen, das Bremer Umland betreffenden Planungen – werden letztendlich Gerichte entscheiden. Die Möglichkeit oder besser das Gebot eines zivilisierten Umgangs, mit Betroffenen vorab das Gespräch zu suchen, ist jedoch offenbar in der Bremer CDU abhanden gekommen. Im Übrigen ist in Sachen Osterholzer Feldmark der Verweis der Grünen auf innerstädtische Baulücken nicht „realitätsfern“ wie Herr Focke behauptet, sondern gesetzlich vorgeschrieben, wenn, wie hier der Fall, Flächen unter dem Deckmantel einer so genannten „Entwicklungssatzung“ enteignet werden sollen. Dieses wird leider seit Jahren von der Bremer Regierung und Verwaltung – gedeckt von der Bremer Justiz – ignoriert. Claus Aumund-Kopp, Bremen-Osterholz