piwik no script img

Pssst, Berlin!

Senat will mehr gegen Lärm tun und Bürger einbeziehen

Laute Magistralen mit nicht enden wollenden Autoschlangen, dröhnende Flugzeuge am Himmel oder quietschende Straßenbahnen: Berlin ist eine laute Stadt, und das wird absehbar wohl auch so bleiben. Gleichwohl will der Senat etwas gegen die vielfach hohe Lärmbelastung tun – und dazu nun zunächst Bürger befragen. Bis zum 23. Mai kann jeder der Umweltverwaltung besonders laute Orte, aber auch Inseln der Ruhe und Erholung mitteilen. Dazu wurde eigens das Onlineportal „Berlin wird leiser“ freigeschaltet. Die Angaben sollen ausgewertet werden und in einen neuen „Lärmaktionsplan“ 2018 bis 2023 einfließen, der im Herbst beschlossen werden soll. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen