piwik no script img

taz🐾sachenEin Neuer im Vorstand

„Ich muss sagen, ich bin überwältigt“: Die Art, wie Pascal Beucker am Mittwochabend auf seine Wahl in den taz-Vorstand reagierte, ist wahrscheinlich auch ein Grund, warum der 51-Jährige gewählt wurde. Spürbar überrascht und gerührt von dem Vertrauensbeweis dankte der Inlandsredakteur für die Wahl und zollte seinem Gegenkandidaten Malte Kreutzfeldt Respekt: Der Kollege aus dem Wirtschaft-und-Umwelt-Ressort würde den Job sicher genauso gut meistern.

Jetzt aber zieht Beucker in den fünfköpfigen Vorstand der taz ein und löst dort Kulturredakteurin Tania Martini ab, die nicht mehr antrat. Vielleicht schwang bei Beuckers Dankesworten auch schon Respekt vor den kommenden Aufgaben mit: Im Sommer zieht die taz in ihr neues Haus in der Friedrichstraße um, in den nächsten Jahren steht ein Generationswechsel in der Geschäftsführung an, bei dem die gewählten Vorstandsmitglieder mitentscheiden – und natürlich müssen sich Verlag und Redaktion weiter intensivst auf die digitalisierten Zeiten einstellen. Als treuen FC-Köln-Fan kann Beucker jedoch so schnell nichts umwerfen.

Pascal Beucker löst Tania Martini ab Fotos: privat, J. Baier

In der Debatte gab es viele Zahlen, manche Sorgen und viel Zuversicht. Nur eines wurde bei der traditionell eher problemorientierten taz zu sagen vergessen: Wie schön das neue Haus schon aussieht! lkw

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen