: Treten für die Revolution

Wem das Myfest rund um die Oranienstraße zu überfüllt ist, der kann immer noch ins Yaam am Ufer der anderen Seite der Spree ausweichen. Dort wird der 1. Mai unter dem Motto „The Revolution will not be televised“ gefeiert. Ab 12 Uhr geht’s draußen u.a. mit der Kids Corner und den DJs Tausi und Sandra los; bevor um 15 Uhr auf der Spreebühne Ex-Bonaparte-Bassist Zachov seine Miniatur-Symphonie-Pop-Elektro-Chansons spielt und das Solar Soundsystem zum Einsatz kommt: Dafür muss das Publikum kräftig in die Pedalen treten, die als Generatoren dienen und somit den nötigen Strom erzeugen.
The Revolution will not be televised: Yaam, An der Schillingbrücke 3, 1. 5., ab 12 Uhr
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen