Russland: Proteste nach Brandkatastrophe
Tausende wütende und verzweifelte Menschen haben im sibirischen Kemerowo eine genaue Untersuchung der Brandkatastrophe in einem Einkaufszentrum verlangt. Während örtliche Beamte die stundenlangen Proteste als Wichtigtuerei abtaten, sprach Präsident Wladimir Putin bei einem Besuch am Dienstag von krimineller Fahrlässigkeit und Schlamperei. Er ordnete für Mittwoch landesweit Staatstrauer an. Bei dem Brand am vergangenen Sonntag waren im Einkaufszentrum „Winterkirsche“ mindestens 64 Menschen ums Leben gekommen, davon 41 Kinder. Laut Nachrichtenagentur Interfax galten am Dienstag 85 Menschen immer noch als vermisst. Augenzeugen hatten berichtet, der Feueralarm sei nicht losgegangen, zahlreiche Türen seien verschlossen gewesen. (ap)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen