: Bei den Bestenangekommen
Vor ein paar Wochen berauschten sich die deutschen Skisportfans noch an der Außergewöhnlichkeit des Erfolgs. Der Abfahrtssieg Thomas Dreßens in Kitzbühel wurde insbesondere als historischer gefeiert. Sein zweiter Sieg nun am Samstag beim Weltcup im norwegischen Kvitfjell zeigt wiederum: Deutsche Abfahrtserfolge könnten alltäglich werden. Dreßen kann kontinuierlich mit den Besten seines Fachs konkurrieren. Auf Weltmeister Beat Feuz aus der Schweiz hatte Dreßen 0,08 Sekunden Vorsprung. Lokalmatador und Olympiasieger Aksel Lund Svindal wurde mit 0,17 Sekunden Rückstand Dritter. Seit Einführung des Weltcups 1967 haben nur die Deutschen Markus Wasmeier und Sepp Ferstl zwei Abfahrtssiege geschafft.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen