piwik no script img

Drei Künste in einem Boot

Die Choreografin Maya Weinberg ist Teil der Performance „Dasselbe“ Foto: Bart Grietens

Kooperationen zwischen Tänzer*innen und Musiker*innen gibt es zahlreiche. Das Projekt „drei D poesie“ holt nun auch noch Dichter*innen mit ins Boot. Gemeinsam wird mit den drei verschiedenen Kunstformen experimentiert, Grenzen werden ausgelotet und nach Berührungspunkten wird gesucht. Bei der vierten Ausgabe des Projekts nimmt die Performance „Dasselbe“ das gegen jegliche Ordnung und Kohärenz verstoßende Gedicht „Desorganisieren“ von Michael Lentz, während die Arbeit „Concept Album“ wiederum verspricht, widerborstigen Gesang statt Ohrwürmer zu produzieren.

drei D poesie IV: uferstudios, Uferstr. 8/23, 10. 3., 20.30 Uhr & 11. 3., 17 Uhr, 13/8 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen