: sonntag, 4. märz 2018
Melange
aquariumSprachklub aquarium. für Geflüchtete und alle anderen die Deutsch lernen oder lehren möchten. 17.00 Skalitzer Str. 6
Arcanoa (☎691 25 64)Mittelalterlicher HandwerkerMarkt. 15.00 Am Tempelhofer Berg 8
HAU 3 (☎25 90 04 27)Out Of Now / Dance On Festival: 52 Portraits. 16.00 Tempelhofer Ufer 10
Museum Europäischer Kulturen (☎266 42 42 42)Offene Werkstatt: Textile Techniken. 14.00 Arnimallee 25
Philharmonie (☎25 48 83 01)Kreativstudio 3 – Sing! 11.00, Hermann-Wolff-Saal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schloss Glienicke (☎80 58 67 50)Frühlingserwachen. Öffnung von Schloss und Casino, Kostümvorführungen u. v. m. 11.00 Königstr. 36
Tierheim Berlin (☎76 88 80)Großes Trödelwochenende. 16.00 Führung über das Gelände. 11.00 Hausvaterweg 39
Volksbühne Berlin (☎24 06 57 77)Three Little Pigs. Filmprojekt von Albert Serra, OF m. engl. UT, Teilaufführung des mehrtägigen Screenings. 16.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
Acker Stadt Palast (☎441 00 09)Festival of Contemporary Music For All: KNM campus ensemble & The Embassy Singers. Rebecca Lenton; Andrew Sims, Tom Johnson: Wesley’s Challenge; Satoko Doi-Luck: These Distracted Times u. a. 19.00 Ackerstr. 169
Admiralspalast (☎22 50 7000)Die Prinzen mit Sinfonieorchester. Pop. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Am Flutgraben 3Fragile. Szenisches Konzert Kammerchor Tonikum, Ltg. Kerstin Behnke. David Lang: Vert.: Das Mädchen mit den Schwefelhölzern; Madrigale von Giovanni Pierluigi da Palestrina und Cipriano Rore, 16. Jhd. 17.00
Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (☎25 40 02-0)Die Wilde Agathe. Forgotten modern Jazztune 60‘/70‘. 20.00, Café Klingelhöferstr. 14
Begine (☎215 14 14)Steinway & Daughter – Hommage an Komponistinnen des Jazz: Marion Schwan (Saxophon) und Amelie Zapf (Piano). Eigene Arrangements unbekannter Werke von Jazzmusikerinnen. 16.00 Potsdamer Str. 139
Ehem. Stummfilmkino Delphi (☎01806/700 733)GlobalEar Arktis – Licht ins Dunkel: El Perro Andaluz & Arktisk Sinfonietta. Musik und Videos von Steingrímur Rohloff, Rolf Wallin, Lars Skoglund, Kristine Tjøgersen und Helge Sund. 19.30 Gustav-Adolf-Str. 2
exploratorium berlin (☎84 72 10 52)Improvisation International: ZIMT & Kai Fagaschinski (cl). 20.00 Mehringdamm 55
Festsaal Kreuzberg (☎551 50 65 87)Dead Magic: Anna von Hausswolff. Folk, Noise-Pop. 20.00 Am Flutgraben 2
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Akademistenkonzert des DSO, Ltg. Robin Ticciati. Elgar, Bach u. a. 17.00 Karl-Marx-Str. 141
Kantine am BerghainLiam X. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Konzerthaus Berlin (☎203 09 21 01)Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ des 55. Regionalwettbewerbs Berlin Süd. 17.00, Kl. Saal Gendarmenmarkt
MonarchPalko Muski. 20.30 Skalitzer Str. 134
Philharmonie (☎25 48 83 01)Das Waseda Symphony Orchestra Tokyo, Ltg. Masahiko Tanaka. Nicolai, Strauss, Maki Ishii. 10.00: Einführung; 11.00; Deutsches Filmorchester Babelsberg, Ltg. Eckehard Stier, Mischa Cheung (Klavier), Nino Kerl (Mod.). Final Symphony – Music from Final Fantasy VI, VII & X. 16.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schlot (☎448 21 60)JuniorJazzBand & C.O.M.B.O. des Goethe-Gymnasiums, Ltg. Christian Fischer & Stefan Kapitzke. 18.00 Invalidenstr. 117
ufaFabrik (☎75 50 30)Konservatorium für türkische Musik Berlin – Volksmusik Ensemble, Chor und BEM Folk-Dance-Ensemble. Pop, klassische türkischen Musik. 19.00 Viktoriastr. 10-18
Wabe (☎9 02 95 38 50)Mama Africa meets Mama Berlin – The Fem Jam Band. Weltmusik, Jazz, Soul. 18.30 Danziger Str. 101
Klub
Beate UweBeate Barfuß. Downtempo. 18h Schillingstr. 31
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Sunday Selection. DJs: Mystic Roots & Friends. Dancehall. 23.30 Revaler Str. 99
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)Karaokenacht mit Kj Der Käpt‘n. 20.30 Ackerstr. 169-170
Suicide CircusElectric Soundgarden. DJs: Juliet Fox, IN-OUT (live) u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Kunst
Akademie der KünsteKatrin Sello: Von Spiegelbildern und der Macht der Kunstkritik. Archive Presentation. 11.30 Hanseatenweg 10
Ashley BerlinStudio Sunday #8: Liz Magor. Reading. 15.00 Oranienstr. 37
BärenzwingerMichell Volta. Performance. 15.00 Im Köllnischen Park
Haus am Lützowplatz 261 38 05Rechtsruck. Talk. 16.00 Studiogalerie, Lützowplatz 9
HilbertRaumRachael House. Comics Queens. Performance; Minizine Workshop: Literary Women, Anm. erf.: info@hilbertraum.org. Im Rahmen von: Wild Angelicas & The Feminist Library. 14.00-16.00 Reuterstr. 31
Joliba ZwoVernissage: Engdaget Legesse Amede: Woven. 15.00 Manteuffelstr. 97
Bühne
alpha-nova-werkstattTheater (☎0179 130 31 64)Shirley Valentine oder die heilige Johanna der Einbauküche. 20h, Theatersaal Albrechtstr. 28
Ballhaus Naunynstraße (☎75 45 37 25)Süpermänner. 19.00 Naunynstr. 27
Berliner Ensemble (☎28 40 81 55)Die Entführung Europas oder Der seltsame Fall vom Verschwinden einer Zukunft – Crime Noir . 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
BKA (☎202 20 07)BKA 3.0 – oben seit 1988: Liebe in Zeiten von so lala. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Das Spiel ist aus. 19.30 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleMuttersprache Mameloschn. 20.00 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎448 12 22)Abandon Human. Performance. 19.00 Kastanienallee 79
HAU 1 (☎25 90 04 27)Out Of Now / Dance On Festival: Repeater – Tanzstück mit Vater. 18.30 Stresemannstr. 29
HAU 2 (☎25 90 04 27)Out Of Now / Dance On Festival: Water between three hands. 20.00 Hallesches Ufer 32
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)Rimini Protokoll: Staat 1-4: Gesellschaftsmodell Großbaustelle (Staat 2). 14.00, 19.00; Träumende Kollektive. Tastende Schafe (Staat 3). 16.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Komische Oper (☎47 99 74 00)Einführungsmatinee: Blaubart. 12.00, oberes Foyer Behrenstr. 55-57
Komödie (☎88 59 11 88)Die Niere. 18.00, Premiere Kurfürstendamm 206
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Der Kirschgarten. 19.30; #FUCKME! (we didn’t make it). White on White, Performance . 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Neues Museum (☎266 42 42 42)Staat 1-4: Top Secret International (Staat 1). Rimini Protokoll. 12.00 Bodestr. 1-3
Neuköllner Oper (☎68 89 07 77)Ocaña, Königin der Ramblas. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Radialsystem V (☎288 78 85 88)Silent Songs into the wild. Nico and the Navigators & Apollon Musagète Quartett, Staged Concert. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schaubühne (☎89 00 23)Dämonen. 17.00, Saal B; Der gute Mensch von Sezuan. 19.30, St. Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎789 56 67-100)Einführungsmatinée: Die Wahrheit. 11.00; Apfelstrudel trifft Baklava. Idil Baydar, Zeynep & Nabil. 19.00 Schlossstr. 48
Sophiensaele (☎283 52 66)Unendlicher Spaß. 19.00 Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎20 35 45 55)Salome. 18.00, Premiere Unter den Linden 7
Theater Adlershof (☎23 93 45 79)Kishon-Satiren. 17.00 Moritz-Seeler-Str. 1
Theater am Kurfürstendamm (☎88 59 11 88)Abrissfestival: Der Entertainer. 18.00, Voraufführung Kurfürstendamm 206
Vaganten Bühne (☎312 45 29)Liberté. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎28 38 91 21)Adorable Idiots. 20.00 Bergstr. 2
Wort
Berliner Ensemble (☎28 40 81 55)Life – Raumpatrouille & Memory Boy. Matthias Brandt, mit Musik von Jens Thomas . 20.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Brotfabrik / Neuer Salon (☎4714001/02)Literatur in Weißensee: Ausbrechen. Mario Osterland, Alexander Graeff. 19.30 Caligaripl.1
Buchhandlung Walther KönigMatinee Sizilien. Lesung und Gespräch. Andreas Rossmann: Mit dem Rücken zum Meer – Ein sizilianisches Tagebuch; Roberto Giardina: Lebst Du bei den Bösen? Deutschland - meiner Enkelin erklärt. 12.00 Burgstr. 27
Gemeindezentrum DorfkircheRudow liest: Das Kaff. Jan Böttcher. 16.30 Prierosser Str. 70-72
Jägerklause (☎017 84 17 94 26)Reformbühne Heim & Welt. Ahne, Jakob Hein u. a. Gäste: Maria Schuster, Johanna Zeul. 20.00 Grünberger Str. 1
k-salon (☎61 29 91 00)Menschen auf Stühlen – Literatur und Musik. Florent Schwartz, Steffen Brück, Musik von Ulrike Ruf und Karen Lorenz. 17.00 Bergmannstr. 54
Kulturhaus Karlshorst (☎030 475940610)3 Jahre Best Of Kalleslam. Poetry Slam, Mod.: Ortwin Bader. 19.00, Am Fenster Treskowallee 112
Mehringhof (☎691 80 21)Kreatives Schreiben und Lesung. 12.30, Versammlungsraum Gneisenaustr. 2a
Theater im Palais (☎20 10 693)Berliner Lesezeichen 07: Margaret Atwood – Ikone der kanadischen Literatur. Gabriele Streichhahn, Nicole Haase, Prof. Stefan Welz. 16.00 Am Festungsgraben 1
Kinderhort
aquariumWas ist... Kritische Theorie? it Max Zeterberg, Dirk Reinink ab 17 J. 10h Skalitzer Str. 6
Berlinische Galerie (☎78 90 26 00)Kunstsonntag für Familien: Druck dich aus! Druckworkshop. 11.00 Alte Jakobstr. 124-128
Botanischer Garten Berlin (☎83 85 01 00)Kinderführung: Blumen des Schreckens – fleischfressende Pflanzen. Treff: Eing. Königin-Luise-Pl. ab 5 J. 14.00 Königin-Luise-Pl. 6-8
Circus Schatzinsel (☎50 18 33 40)Absender unbekannt. ab 3 bis 10 J. 16.00 May-Ayim-Ufer 4
Deutsches Historisches Museum (☎203040)Mittelalter und Fantasy-Welten im Vergleich: Herr der Ringe, Harry Potter und Game of Thrones. Workshop ab 12 J. 14.00, Zeughaus Unter den Linden 2
Frei-Zeit-Haus e. V. (☎92 79 94 63)Kinderbekleidungsmarkt mit Puppentheater. 15.00 Pistoriusstr. 23
KinderKünsteZentrum (☎60 97 78 90)Mitmach-Angebot für Familien: Mein Körper! 11.00 Ganghoferstr. 3-5
Martin-Gropius-Bau (☎25 48 60)For eternity…. Workshop ab 8 J. 13.00 Niederkirchnerstr. 7
Museum für Naturkunde (☎20 93 85 91)Kindersonntag: Wilde Tiere in Berlin. mit Führung ab 8 bis 12 J. 15.00 Invalidenstr. 43
Neues Museum (☎266 42 42 42)Feuer! Eine zündende Idee. Workshop für Kinder. 14.00, Information Bodestr. 1-3
Schaubude Berlin (☎423 43 14)Wir sind die Zukunft: Pinocchio 2.0. ab 8 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Schlossplatztheater (☎651 65 16)Der Blaufraß oder die Abenteuer des Ratterich Ratz. ab 7 J. 16.00 Alt-Köpenick 31-33
Theater der kleinen Form (☎030 29350461)Das sehr unfreundliche Krokodil. ab 3 J. 11.00, 16.00 Gubener Str. 45
Theater o.N. (☎440 92 14)Itsy Bitsy. 16.00 Kollwitzstr. 53
Lautsprecher
Buchhändlerkeller (☎55 14 93 58)ErzählBar: Anatol Gotfryd (Zahnarzt und Autor) und Jürgen Tomm. 17.00 Carmerstr. 1
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Gregor Gysi trifft Rosa von Praunheim. 11.00 Schumannstr. 13a
Distel (☎204 47 04)Kabarettgescichte(n): Otto Stark – 4. DISTEL-Direktor: Mit Wiener Schmäh durch den Sozialismus. Jürgen Klammer + Hasso von Lenski, mit Film- und Tonbeispielen, Originaltexte: Edgar Harter. 16.00 Friedrichstr. 101
HAU 1 (☎25 90 04 27)Open Dialogue #4: Vom Ende her. Johannes Schlachter (Ricam Hospiz) u. a. 16.00 Stresemannstr. 29
Heinrich-Böll-Stiftung (☎28 53 40)Gedenk-Matinée für Arsenij Roginskij. Wolfgang Eichwede, Elena Zhemkova, Nikita Petrov u. a., Gesprächsrunden, Mod.: Thomas Roth, Manfred Sapper. 11.00 Schumannstr. 8
Neues Museum (☎266 42 42 42)Ewige Versorgung. Die Stele des Vorlesepriesters Padua. Prof. Dr. Friederike Seyfried + Führung am Objekt, Raum 1.09. 11.00, Pädagogikraum Bodestr. 1-3
Volksbühne Berlin/Roter Salon (☎24065777)Armen Avanessian & Enemies #14: The Holy Template. Monira Al Qadiri, Raed Yassin, Multi-Media Lecture Performance. 20.00, auf Engl., Rosa-Luxemburg-Platz
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen