: Last-Minute-Fasten
Noch fünf Wochen bis Ostersonntag. Sie wollen jetzt noch aufspringen auf den Fastenzug, wissen aber nicht, worauf Sie verzichten sollen? Wir helfen weiter.Ich verzichte auf …Der erste Buchstabe Ihres Vornamens… und zwar immer … Ihr Geburtsmonat
A
Kaffee
B
Pornos
C
Leserbriefe/-kommentare schreiben
D
Germany‘s Next Topmodel
E
Lästern
F
Sex
G
Emojis
H
Plastikverpackungen
I
Rauchen
J
Pizza
K
Snoozen
L
Klamotten kaufen
M
Fleisch
essen
N
Beschwerdezettel im Hausflur aufhängen
O
P
Mit dem Auto zur Arbeit
fahren
Q
Drogen
R
Ja sagen
S
Nein sagen
T
In der U-Bahn heimlich pupsen
U
Ex-Partner im Internet stalken
V
Fernsehen (ja, auch Netflix!)
W
Weißer Zucker und alles, wo er drin ist
X
Artikel über Donald Trump lesen
Y
Warm duschen und baden
Z
Mitmenschen ungefragt verbessern
Januar | außer montags
Februar |außer dienstags
März | außer mittwochs
April | außer donnerstags
Mai | außer freitags
Juni | außer samstags
Juli | außer sonntags
August | zwischen Sonnenauf- und untergang
September | wenn ich alleine bin
Oktober | nach 13 Uhr.
November | mit einer Ausnahme pro Woche
Dezember |immer, ohne Ausreden!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen