: Grenzen der Großzügigkeit
Gerade hat die US-amerikanische Choreografin Meg Stuart den Goldenen Löwen der diesjährigen Tanz-Biennale von Venedig gewonnen. Jetzt greift sie eine Arbeit auf, die sich während ihrer Residenz am Hebbel am Ufer 2013 entwickelt hat: Für „Sketches/Notebook“ hatte sie Performer, Musiker und Künstler gebeten, ihre Talente und Fähigkeiten in einen Prozess gemeinsamer Erkundungen einzubringen. Für die vierstündige „Extended Version“ begeben sich die beteiligten Künstler*innen auf die Suche nach den Grenzen der Großzügigkeit und Offenheit.
Sketches/Notebook (extended version): HAU2, Hallesches Ufer 32, 7. & 10. 3., jeweils 19 Uhr, 22/11 €
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen