: Werkstatt der Kulturen: Black History Month
Während des Black History Month 2018 feiert die Werkstatt der Kulturen mit Konzerten, Filmscreenings, Wortveranstaltungen und Partys den Schwarzen Bürgerrechtler, Soziologen, Philosophen, Journalisten und Pazifisten, W.E.B. Du Bois, der am 23. Februar 150 Jahre alt geworden wäre. Am Donnerstag legen sie mit einem Konzert der Konzertreihe „Arab Song Jam goes Magreb“ den Fokus auf Gnawamusik: An der Oud: Alaa Zouiten (19.30 Uhr, Eintritt frei). Am Freitag folgt ein Konzert von Corey Harris, der bereits mit Größen wie BB King, Taj Mahal, der Dave Matthews Band und Tracy Chapman tourte (21 Uhr, 5–15 €). Am Samstag gibt es neben einem Benefiz-Clubabend für Oury Jalloh (19, Uhr, 5 €) ein Panel zum Thema „Koloniales Bewusstsein und Verantwortung“. Diskutiert wird an Auszügen des Romans „Africa 2.1 Arnaque“ von Francis Beidi, in dem sich die Kolonialgeschichte Afrikas unter französischer Herrschaft spiegelt (19 Uhr, Eintritt frei). Werkstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen