piwik no script img

Neue UmfrageDie SPD ist wieder ganz vorne

Die SPD ist Umfrageergebnissen zufolge wieder stärkste Partei in Berlin – erstmals seit einem Dreivierteljahr. Wie aus der repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Berliner Zeitung (Mittwoch) hervorgeht, kommt die Partei auf 20 Prozent. Sie liegt damit knapp vor CDU (19 Prozent), Linken (18 Prozent), Grünen (17 Prozent), AfD (11 Prozent) und FDP (7 Prozent). Die rot-rot-grüne Koalition hat damit eine stabile Mehrheit von 55 Prozent. Beliebtester Senator ist laut der Umfrage Kultursenator Klaus Lederer (Linke). Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) liegt erst auf Platz vier, hinter Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) und Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne). Die unbeliebtesten Regierungsmitglieder sind laut der Umfrage Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) und Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne). (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen