: Literatur in Zelten

Aus Holz und Filz werden die Zelte der mongolischen Nomaden gefertigt – in solch kuscheligen Jurten werden zum Berliner Wintersalon nun rund 80 Lesungen von 30 Autor*innen in 5 Genres stattfinden, unter den Gästen sind Nell Zink, Olga Grjasnowa, Sonja Hartwig, Nicol Ljubić und Christoph Peters. Die Jurten-Spezialnacht am Sonntag (17 bis 21. 30 Uhr) ist schließlich den vier Romandebütantinnen Sonja Heiss, Patricia Hempel, Emilia Smechowski und Maren Wurster gewidmet.
17. Berliner Wintersalon – Geschichten in Jurten: Sony Center, Potsdamer Platz, 25.–28. 1., Kartenreservierung empfohlen: (030) 25 75 57 00, www.geschichten-in-jurten.de
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen