: Japanische Filme unterm Hashtag

Aus einem Hashtag wurde ein Projekt: Unter #japanuary sollen die User acht japanische Filme anschauen und darüber bloggen oder podcasten. Der Filmrauschpalast Moabit zeigt aus diesem Grund bis Ende des Monats acht Filme aus dem Reich der Mitte. Der Erste aus der #japanuary-Reihe ist „Ghost in the Shell“, einer der erfolgreichsten Animé-Kinofilme bisher. Die düstere Zukunftsvision wurde im letzten Jahr als Realfilmversion mit Scarlett Johansson in der Hauptrolle veröffentlicht. In Moabit wird dagegen die digital restaurierte Originalversion von 1995 mit englischen Untertiteln gezeigt.
„Ghost in the Shell“: Filmrauschpalast Moabit, Lehrter Straße 35., 8. 1., 20 Uhr, 6/5 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen