piwik no script img

Lustiger Todestag

Still aus dem Film „Goldrausch“ Foto: Lichtblick

„Das Leben, das er in Hollywood führt, schadet dem moralischen Gefüge Amerikas.“ Sagte 1947 der US-Justizminister Tom Clark über Charlie Chaplin. Er bezog sich auf Chaplins agiles Sexualleben, das den prüden Amis missfiel. Seine Filme waren da weniger problematisch. Das Lichtblick Kino zeigt zum Gedenken an den 40. Todestag drei Klassiker: „Der Vagabund und das Kind“ (18.30 Uhr), „Goldrausch“ (20 Uhr) und „Der Zirkus“ (22 Uhr). Hier landet ein Landstreicher auf der Flucht versehentlich in einem Zirkuszelt und wird unfreiwillig zum Star der Show.

Filmabend zum 40. Todestag von Charlie Chaplin: Lichtblick Kino, Kastanienallee 77, 25. 12., 18:30 Uhr, 6,50 €

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen