piwik no script img

Liebling des Jahres

Uwe Rada ist Redakteur für Stadt-entwicklung

Deniz Yücel und alle, die sich für ihn einsetzen. Es ist und bleibt unvorstellbar, dass er noch immer in Geiselhaft ist #freedeniz

Die Pleite von Air Berlin wird auch Auswirkungen auf den Tourismus haben. Die Frage ist nur, ob das gut oder schlecht ist. Vielleicht wird Jens Spahn wieder etwas mehr deutsch reden können.

Hertha BSC feiert seinen 125. Geburtstag. Toll, wie aus der Weddinger Göre inzwischen ein erwachsener Bundesligaverein wurde. Mit allen paar Höhen und ganz viel Tiefen. Dit is Berlin.

Ganz klar 2019. Das war nämlich 2017 die große Befürchtung. Der BER kann womöglich erst Anfang 2019 öffnen. Das sagte der Regierende am 16. Juli. Jetzt, sechs Monate später, gilt es als Erfolg, wenn das Ding Ende 2020 ans Netz geht.

„Polen wird Europa zum dritten Mal retten. Wie 1683 vor den Türken und 1920 vor den Sowjets jetzt vor den Flüchtlingen.“ Noch Fragen? Bitte an den Arzt, Apotheker oder polnischen Botschafter in Berlin wenden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen