: CDU-Politikerin: § 219a korrigieren
Informationen über Abtreibungen sollten verfügbar sein, meint die Bundestagsabgeordnete
Erstmals spricht sich auch eine Unionspolitikerin für eine Korrektur des Abtreibungsparagrafen 219a aus. Werbung für Abtreibung solle weiterhin verboten bleiben, erklärt nun die Frankfurter CDU-Bundestagsabgeordnete Bettina Wiesmann: „Informationen hingegen, auch darüber, wer solche Leistungen anbietet, sollten verfügbar sein.“ Der Paragraf 219a des Strafgesetzbuchs verbietet das Anbieten, Ankündigen oder Anpreisen von Schwangerschaftsabbrüchen aus einem finanziellen Vorteil heraus und ist sehr weit gefasst: Ende November wurde eine Ärztin verurteilt, weil sie auf ihrer Webseite darüber informiert, dass sie Abtreibungen vornimmt.
Die Union lehnt Änderungen mit Verweis auf den Schutz des ungeborenen Lebens und die Sorge vor einer Verharmlosung von Abtreibungen bisher kategorisch ab. Auch Wiesmann verweist darauf. „Gleichwohl sind werdende Mütter nicht Bittsteller, sondern mündige Bürger, die im Rahmen des Rechts informierte Entscheidungen treffen sollen“, sagt sie. Paragraf 219a solle daher „in diesem Sinne ausdifferenziert“ werden. SPD, FDP, Grüne und Linke wollen Paragraph 219a abschaffen oder zumindest ändern. Dinah Riese
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen