piwik no script img

was alles nicht fehlt

Dicke Prämien für Nationalspieler: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) will den Spielern der Nationalmannschaft Beine machen. Verteidigt das Team von Bundestrainer Joachim Löw 2018 in Russland erfolgreich den Weltmeisterschaftstitel, winkt jedem Spieler eine Prämie von 350.000 Euro. Das sind 50.000 Euro mehr als 2014 beim WM-Sieg in Brasilien.

Nix Neues bei Fuffzich plus eins: Im Streit um die Übernahme des Fußball-Bundesligisten Hannover 96 durch Clubchef Martin Kind hat die vereinsinterne Opposition erneut eine Niederlage vor Gericht hinnehmen müssen. Das Oberlandesgericht Celle wies einen Antrag des Aufsichtsrats Ralf Nestler auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zurück. Nestler will die Übernahme der Clubmehrheit durch den Vereinsvorsitzenden Kind verhindern. Zuvor war Nestler bereits vor dem Landgericht Hannover gescheitert. Martin Kind will noch in diesem Jahr die Mehrheit bei der Hannover 96 Management GmbH übernehmen und hat dies bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) beantragt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen