was alles nicht fehlt:
Ein königlicher Gegner für Katar: Paris Saint Germain wird für den Gruppensieg in der Champions League mit einem Achtelfinale gegen Real Madrid belohnt. Das ergab die Auslosung am Montag. Der FC Bayern darf gegen Besiktas Istanbul ran. Die anderen Partien: FC Chelsea – FC Barcelona, Schachtar Donezk – AS Rom, Sevilla – Manchester United, FC Porto – FC Liverpool, FC Basel–Manchester City und Juventus Turin – Tottenham Hotspur.
Fin Bartels eine schwere Verletzung: Nach dem Auswärtssieg bei Borussia Dortmund hat Werder Bremen eine eher schlechte Nachricht zu vermelden: Achillessehnenriss bei Offensivmann Fin Bartels. Für den 30-Jährigen ist die Saison damit bereits beendet.
Milch und Wasser beim Manchester Derby: Nach dem Derby zwischen Manchester City und Manchester United kam es zu handfesten Auseinandersetzungen zwischen Spielern der beiden Mannschaften. Mittendrin – wie könnte es anders sein: United-Coach José Mourinho. Die Spieler von City sollen den Portugiesen nach einem Wortgefecht mit Milch- und Wasserbehältern beworfen haben.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen