piwik no script img

„Vertex Maximus. Ein Abc in Wort und Bild für einen kolossalen Kopf“

Z

„Vertex Maximus. Ein Abc in Wort und Bild für einen kolossalen Kopf“ vermittelt außerordentliches Weltwissen in 26 Bildtafeln. Das verknappte Lexikon zu „Adoleszenz“ bis „Zwerge“ erscheint als limitiertes Künstlerbuch in Handsiebdruck im International Neighborhood Verlag, Pre-Order (nummeriert und signiert) 80 Euro inklusiv Versand: www.stickermag.com/buecher/vertex-maximus.html

von Paul Waak

Paul Waak, 1984 geboren in Dresden, studierte visuelle Kommunikation an der Universität der Künste Berlin und Malerei am Hunter College in New York. Er gestaltet Plattencover und illustriert für Zeitungen und Magazine. Seine bunten, figurativen Werke bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Kunst und Illustration. Paul Waak lebt und arbeitet in Berlin, www.paulwaak.de

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen