piwik no script img

Tempo-30-ZonenBezirke wollen mehr Blitzer

Die Bezirke wünschen sich bessere Geschwindigkeitskontrollen in Tempo-30-Zonen. Die Einhaltung der Tempolimits ist selbst in den Nebenstraßen nicht überall unproblematisch, wie eine dpa-Umfrage ergab. Zwar sind fast alle Straßen in Wohngebieten verkehrsberuhigt – insgesamt 70 Prozent des Straßennetzes. Johannes Martin (CDU), Stadtrat in Marzahn-Hellersdorf, sieht jedoch Verbesserungsspielraum. „Die Tempo-30-Zonen haben sich bewährt. Notwendig wäre allerdings eine intensivere polizeiliche Verkehrsüberwachung.“ Nicht nur mangelnde Kontrollen verleiten zum Rasen – auch fehlende Verkehrszeichen, sagte Rainer Hömer (SPD), Stadtrat in Treptow-Köpenick. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen