: Berichtigung
So viel verdienen QuereinsteigerInnen wirklich
In unserer Wochenendausgabe vom 4./5. November berichteten wir über QuereinsteigerInnen in den Schuldienst: solche Lehrkräfte also, die unterrichten, ohne einen Lehramtsabschluss zu haben (und nebenher berufsbegleitend ausgebildet werden).
Für Aufregung bei den LeserInnen sorgte dabei eine falsche Zahlenangabe: Im Artikel hieß es, QuereinsteigerInnen an Grundschulen verdienten 5.100 Euro brutto. Dieses Gehalt (Entgeltgruppe 13, höchste Erfahrungsstufe 5 im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, TV-L) bekommen sie aber erst, wenn sie am Ende ihrer 18-monatigen Ausbildung das zweite Staatsexamen bestanden haben und sich außerdem Berufserfahrung (Lehrtätigkeit an der Uni etc.) anrechnen lassen können. Vorher verdienen sie weniger: Abhängig davon, ob sie sich ein oder zwei Hochschulabschlüsse anrechnen lassen können, die Schulfach in der Grundschule sind (zum Beispiel Mathematik), werden QuereinsteigerInnen während des berufsbegleitenden Referendariats in die Entgeltgruppe 10 oder 11 eingruppiert – und verdienen damit nur rund 3.000 Euro brutto. (taz)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen