: freitag, 17. november 2017
Melange
Barton FinkLive-Radioshow. Übertragung auf UKW 88,4 MHz. 20.00 Potsdamer Str. 157
HAU 1 (☎25 90 04 27)Violence of Inscription #3. Sandra Noeth und Arkadi Zaides, deufert&, plischke, Jens R. Giersdorf, Video-Tanz-Installation; Diskussion. 16.00, 18.00, 19.30, 21.00 Stresemannstr. 29
LabSaal (☎41 10 75 75)Best of Flussfilmfest: Timeless River / One for the river. Slo 2010, 60 Min, Anja Medved, Anja Veluscek, OmeUT; Slo 2014, 29 Min, Leeway Collective OmeUT. Anschließend Diskussion 19.00 Alt-Lübars 8
Nachbarschaftshaus FriedenauBubis. Das letzte Gespräch. Screening; Diskussion m. Regisseurin. 19h Holsteinische Str. 30
Konzert
Admiralspalast (☎22 50 7000)Saga – 40th Anniversary. Progressive Rock. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Babylon Mitte (☎242 59 69)Tamer Nafar, Rasha Nahas, Samar Qupty. Rap. 22.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Badehaus (☎95 59 27 76)Tourannosaurus X: Locas In Love, support: Peer Göbel. Indie Rock. 20.00 Revaler Str. 99
Bassy Cowboy ClubCzech Invasion: Maggie‘s Marshmallows + Old Folks House. 21h Schönhauser Allee 176a
Bi Nuu (☎69 56 68 40)Omnium Gatherum & Skálmöld. Melodic Death Metal. 20.00 U Schlesisches Tor
Festsaal Kreuzberg (☎551 50 65 87)Destroyer. 20.00 Am Flutgraben 2
Gretchen (☎25 92 27 02)Ben L‘Oncle Soul. Motown. 20.30 Obentrautstr. 19-21
Hangar 49SPH Bandcontest. 20.00 Holzmarktstr. 15-18
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)Technosphärenklänge #4: Caterina Barbieri + Valery Vermeulen: Mikromedas u. a. 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Max-Schmeling-Halle (☎44 30 44 30)Gorillaz. 20.00 Am Falkpl. 1
Passionskirche (☎69 40 12 41)Mischpoke. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Tempodrom (☎69 53 38 85)Game of Thrones Music. 20h Möckernstr. 10
Velodrom (☎44 30 44 30)Parov Stelar. E-Swing. 20h Paul-Heyse-Str. 26
Werkstatt der Kulturen (☎609 77 00)Crossing Borders: Babylon Orchestra, Ltg. Damir Bacikin. 20.00 Wissmannstr. 32
Klub
Acud Macht Neu (☎98 35 26 13)Daniel Haaksman Remixes Release Party. tropical club sound. 22.00 Veteranenstr. 21
Arena ClubMOTZ is 1. DJs: Ossian, Time Traveler, FLmm, MOTH & Jasmine Azarian. 23.59 Eichenstr. 4
Badehaus (☎95 59 27 76)Friday Club – 80‘s Neon Nightmare. 80-er, 90-er, Pop, Rock, Metal. 23.00 Revaler Str. 99
Beate UweGirls/Boys/Art/Pleasure #2. DJs: BenjiDF u. a. 80-er, Italo Disco. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainRaster-Index. DJs: Belief Defect (live), Byetone (live) u. a.. 23.00 Am Wriezener Bahnhof
frannz (☎726 27 93 33)Electro Swing Revolution. Special Guest DJ: Sacha Dieu. 23.00 Schönhauser Allee 36
Klunkerkranich2 Jahre Zabriskie! 16.00 Karl-Marx-Str. 66
Prince CharlesGood Ratio. DJs: Jacques Renault, Borrowed Identity, Baldo, Carlo. 23.00 Prinzenstr. 85f
Quasimodo (☎318 04 56 70)33 Jahre Twang! zum 33. Jubiläum des Berliner Platten-Labels. 20.00 Kantstr. 12a
Ritter ButzkeMoonboutique. DJs: Moonbootica u. a. Deephouse, Elektro. 23.55 Ritterstr. 24
SchwuZ (☎57 70 22 70)Hot Topic x Body-Bass-Index. DJs: Killa, S Ruston u. a. Rock, Pop u. a. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎61 40 13 06)Miss Kotti Pageant. Travestie und Party. 23.00 Oranienstr. 190
Tresor ClubGrounded Theory #38. DJs: Tadeo (live), Sigha u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Kunst
Acud Macht Neu (☎98 35 26 13)Vernissage: Cementa & Toyota. Matti Sumari. 19.00; Why Have There Been No Great Women Artists?*. Vorträge von Hannah Beck-Mannagetta, Maria Nitulescu, Yvon Chabrowski u. a. 20.00, Studio Veteranenstr. 21
Aanant & ZooJochen Dehn Wolken und Verlängerungskabel / Instant local depression. Ein Abend über Schönheit, Bilder ohne Rahmen und endlose Liebe. 20.00 Bülowstraße 90
alpha nova galerie future / DistrictFK mit Katja Kobolt: (in search for) feminist curating. Anm: mail@alpha-nova-kulturwerkstatt.de. 17.00-20.30 Am Flutgraben 3
Arratia BeerVernissage: Anna Virnich Wärme. 18.00-21.00 Potsdamer Str. 87
Berlinische Galerie (☎78 90 26 00)Architecture of Collage. Mit Gian Piero Frassinelli u. a., Anm.: symposium@berlinischegalerie.de. 10.00, auf Engl., Alte Jakobstr. 124
CentrumKunst Film Fest #3, Part II: Digital Video Art. 19.00. Einlass 18.30 Reuterstr. 7
Circle1Vernissage: Bad Intentions. 19.00 Mittenwalder Str. 47
ErsterErster GalerieVernissage: Susanne Bonowicz, Philipp Bünger: urban findings. 19.00 Pappelallee 69
Galeria Plan BVernissage: Adrian Ghenie. 18.00 Potsdamer Str. 77-87, Haus B
Galerie JudinVernissage: Adrian Ghenie Recent Paintings and Drawings. 18.00-21.00 Potsdamer Str. 83
Galerie Thomas Schulte (☎20 60 89 90)Imagination of Matter. Iris Schomaker;Seven Times. Idris Khan. Vern. 19h Charlottenstr. 24
Haus am Lützowplatz / StudiogalerieVernissage: Relics of Chaos. Yasmin Alt, Nadja Schütt, Leonard Traynor. 19.00 Lützowplatz 9
janinebeangallery (☎41 76 71 68)Vernissage: Halbdunkel. 18.00 Torstr. 154
Klemm‘s (☎40 50 49 53)Vern.: personae. 18.00 Prinzessinnenstr. 29
Kunstquartier Bethanienartbook.berlin 2017. 16.00 Mariannenpl. 2
Kunstsaele BerlinHans-Jürgen Hafner: Paradoxien des Öffentlichen. Vortrag. 19.00 Bülowstr. 90
oqbo | raum für bild wort tonBuchvorstellung: Nils Plath: Hier und anderswo. 20.00 Brunnenstraße 63
SAVVY ContemporaryVernissage: STRICKEN, the Installation by Magda Korsinsky. 19.00 Plantagenstr. 31
Soy CapitánVernissage: XOXO. Gruppenausstellung. 18.00 Prinzessinnenstr. 29
Spike BerlinThe Death and Life of the Art Gallery. Round-Table w/ Vanessa Carlos, Kevin Rubén Jacobs u. a. 19.00 Rosa-Luxemburg-Str. 45
Verein Berliner Künstler (☎261 23 99)Vernissage: anders wo. Gruppenausstellung. 19.00 Schöneberger Ufer 57
Bühne
Acker Stadt Palast (☎441 00 09)Humbug (in engl. Sprache). 20.00, Premiere Ackerstr. 169
Ballhaus Naunynstraße (☎75 45 37 25)Memory of Dislocation – Exactly the Same in the Opposite Direction. Jair Luna, Tanzperformance. 20.00, Premiere Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)No Limits – Internationales Theaterfestival: Meet Fred. Hijinx, Blind Summit. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎284-08-155)Eine Frau – Mary Page Marlowe. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Von Mainz bis an die Memel. Jürgen Kuttner und André Meier, Videoschnipselvortrag. 21.00 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleVater. 19.30, Box; Versetzung. 20.00, Premiere Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎448 12 22)walk + talk 33-35. Lecture Performance . 19.00, mit Frédéric Gies und Alice Chauchat Kastanienallee 79
HAU 2 (☎25 90 04 27)Pursuit of Happiness. Nature Theater of Oklahoma, EnKnapGroup, in engl. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 20.00 Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎25 90 04 27)WOW. Tanzperformance. 20.00, Premiere Tempelhofer Ufer 10
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Stören. 19.30; Mythen der Wirklichkeit # 3: Attila, The Hun (solo) and the Magical (Laser) Sword. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Schaubühne (☎89 00 23)Der gute Mensch von Sezuan. 19.30, Studio; Lenin. 20.00 Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎283 52 66)Stadt (Land Fluss). 20h, Fests. Sophienstr. 18
St. Christophorus-Kirche (☎62 73 06 92 10)Benefizkleinkunstabend. Zug. der Kirchenasyltätigkeit. 18.45, Gemeindesaal Nansenstr. 4-7
Theater Coupé (☎0176-72 26 13 05)The Barry Sisters: Bay mir bistu sheyn. 20.00 Hohenzollerndamm 177
Uferstudios (☎46 06 08 87)Flirren: Ein Stück über Angst und Freiheit.. 20.30, Studio 1 Uferstr. 23
Volksbühne Berlin (☎240 65-777)Lolita will nicht sterben. P 14 , Stückentwicklung. 19.00, 3. St.; Bilder deiner großen Liebe. 20.00, Roter S.;News Crime Sports. 21.00, Premiere, Grüner S. Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎28 38 91 21)Storytelling in Berlin. 20.30 Bergstr. 2
Wort
Babylon Mitte (☎242 59 69)Wie es ist und war. David Constantine, Premiere, m. Sigrid Löffler; „45 Years“, GB 2015, 93 Min, OmU. 19.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Brotfabrik (☎471 40 01/02)Grenzfälle. Barbara Ahrens u. a. Anthologie, Musik: Heiko Löchel. 19.30 Caligaripl. 1
Haus der Berliner Festspiele (☎25 48 91 00)Lesung der Bundespreisträger*innen. 32. Treffen junger Autoren. 19.00 Schaperstr. 24
Kohlenkeller am Mexikoplatz (☎55 57 32 83)Aus der Zeit gefallen? Walter Kempowski; Unser Herr Böckelmann. 20h Sven-Hedin-Str. 5
Lettrétage (☎692 45 38)Preis für politische Lyrik 2017. Endrunde POLLY-Preis. 19.00 Mehringdamm 61
Literarisches Colloquium Berlin (☎816 99 60)Schildkrötensoldat. Melinda Nadj Abonji, Buchpremiere. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturhaus Berlin (☎88 72 86-0)Das neue Buch. Inst. f. Buchkunst Leipzig. Julia Blume, Günter Karl Bose. 20h Fasanenstr. 23
Raumerweiterungshalle (☎44 04 30 92)Rheinfahrt. Ein Fluss. Björn Kuhligk und Tom Schulz. 20.00 Kopenhagener Str. 17
Theater im Palais (☎20 10 693)Staatenlos im Nirgendwo – Lieder und Texte aus der Emigration von Kurt Weill u. a., mit Elisabeth Arend, Gottfried Eberle. 19.30 Am Festungsgraben 1
Kinderhort
Hochschule für Technik und WirtschaftKUL 2017: Warum brauchen wir Gefühle? Von Angst, Ärger, Wut, Freude und Traurigkeit. Prof. Dr. Birgitta Sticher, Vorlesung ab 8 bis 14 J. 16.30, Raum 238 Treskowallee 8
Märkisches Museum (☎24 00 21 74)Stoff auf dem Kopf: Interkultureller Dialog f. Jugendliche. 10h, 13h Am Köllnischen Park 5
Lautsprecher
designtransfer (☎31 85 28 58)material changes III – Maurizio Montalti. 19.00 Einsteinufer 43-53
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)2. Berliner WiSU-Branchentreff Literatur 2017: Zusammen arbeiten. 17.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
SexclusivitätenSchönhauserFreudensalon: Sexualität & Alter. 18.00 Fürbringerstr. 2
taz-caféWhisky & Wanderlust. Dominik Röttgers, Infotastement. 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen