: AllesaufZimt
Am 1. Advent gibt’s Süßes für den Nikolaus aus Berlin und Brandenburg. Von kleinen Manufakturen, handgemacht, mit natürlichen Zutaten: Plätzchen, Lebkuchen, Dominosteine, Pralinen, Schokoladen, Kuchen. Winterliche Apfelstrudel und Zimtschnecken sind ebenfalls dabei. Auch bei den Tastings im Naschlabor und in der KeksWerkstatt wird Zimt diesmal im Mittelpunkt stehen. Um 13 Uhr wird das beste Naschwerk mit der „Süßen Schnecke“ prämiert – ausgewählt von einer prominenten Jury. Mit freundlicher Unterstützung der Berliner Meisterköche.
Berliner Naschmarkt: Sonntag, 3. Dezember, 12–18 Uhr, Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42–43, 10997 Berlin. Eintritt 3 Euro, Kinder, Jugendliche, Nachbarn (10997) und Berlinpass-Inhaber frei
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen