piwik no script img

Residenz in Istanbul

Die Kulturakademie Tarabya in Istanbul sucht ab September 2018 neue Stipendiatinnen oder Stipendiaten. Kulturschaffende können sich bis zum 30. November für das Residenzprogramm bewerben. Das Stipendium, das über das Goethe-Institut gefördert wird, gibt es seit 2011. ­Teilgenommen haben bereits Künstlerinnen und Künstler wie Nino Harati­schwili, Fotograf Jim Rakete und die Theaterautorin Marianna Salzmann. Bewerben können sich Akteure aus den Sparten Architektur, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Design, Literatur, Musik, Film, Publizistik, Kulturtheorie. Die Stipendien dauern vier bis acht Monate, die Residenz befindet sich auf dem Gelände der deutschen Botschaft auf der europäischen Seite Istanbuls. Informationen: www.kulturakademie-tarabya.de (taz)

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen