piwik no script img

Verstörend psychedelisch

Weniger Improvisation, mehr Komposition. Doch über schräge Dissonanzen dürfen sich die Hörer auch auf der neuen Platte freuen Foto: Promo

Wie ein haariger Fisch mit Beinen, der einen Baum hochklettert. So beschreibt Bandleader Christian Kühn den Sound von Kuhn Fu. Seit 2012 tourt die deutsch-türkisch-israelisch-englische Jazz-Gruppe durch Europa und den Nahen Osten und überzeugt mit verstörend psychedelischen Arrangements. Kühns Gitarre schaltet oft in den Overdrive, gedoppelt von Ziv Taubenfelds kreischendem Saxofon. Ihre Tourneen führten sie u. a. nach Israel und sogar in einen türkischen Hundezüchter-Club. Nach dem Konzert habe es fragende Gesichter und einen Höflichkeitsapplaus gegeben. „Aber das Essen war super.“ Im Artistania Atelier stellen sie ihr neues Album „Kuhnspiracy“ vor.

Kuhn Fu: Artistania Atelier, Neckarstraße 19, 15. 10., 21 Uhr, Tickets 8 €

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen