piwik no script img

verweis Der Kanon, vom Rand aus gesehen

Die französische Barockvio­linistin Amandine Beyer hat sich um die Entdeckung von neuem Repertoire ebenso verdient gemacht wie durch die Neuinterpretation von Klassikern. Am Freitag erscheint ihre CD „BWV … or not? The inauthentic Bach“ mit seltenen Werken von J. S. Bach und seinem Umfeld. Heute spielt sie mit der Akademie für Alte Musik im Konzerthaus einen der großen Hits des frühen 18. Jahrhunderts, Antonio Vivaldis „Le quattro stagioni“, zusammen mit unbekannteren Werken dieser Zeit von Jan Dismas Zelenka und Johann Friedrich Fasch (Gendarmenmarkt, 11. 10., 20 Uhr).

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen