Mit Schadstoffen belastete Eier sind in Niedersachsen erneut in den Handel gelangt. Die Belastung mit nicht-dioxinähnlichem PCB sei bei einer Eigenkontrolle eines Biobetriebes im Landkreis Oldenburg aufgefallen, sagte ein Sprecher des Landwirtschaftsministeriums. Der Grenzwert sei um das Dreifache erhöht gewesen. +++ Ein Rekordversuch von Studenten der Technischen Uni (TU) Braunschweig mit dem wohl größten Papierflieger der Welt ist gescheitert. Bei dem Fluggerät brach kurz vor Erreichen der Mindestmarke von 15 Metern ein Flügel ab, sagte eine TU-Sprecherin. +++ Der Untreue-Prozess gegen den früheren Landwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke und ehemaligen Geschäftsführer des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbandes geht wohl in eine neue Runde. Staatsanwaltschaft und Verteidigung haben gegen das Urteil Revision eingelegt. Eine Begründung müsse erst nach Eingang des schriftlichen Urteils abgegeben werden, sagte der zuständige Staatsanwalt. +++ Weit mehr Norovirus-Infektionen sind in Niedersachsen in den ersten zehn Monaten dieses Jahres registriert worden als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der gemeldeten schweren Magen-Darm-Erkrankungen sei um 24 Prozent auf mehr als 8.180 Fälle gestiegen, teilte die Techniker-Krankenkasse mit. +++