: Mehr Geld für Festivals
Kultur Deutlich mehr Unterstützung unter anderem für Literaturfestival
Vier aus dem Hauptstadtkulturfonds geförderte Festivals bekommen ab nächstem Jahr mehr Geld. Das hat der Gemeinsame Ausschuss für den Hauptstadtkulturfonds am Montag in einer Sondersitzung beschlossen. Hintergrund ist, dass mit der Unterzeichnung des Hauptstadtfinanzierungsvertrages im Mai 5 Millionen Euro mehr zur Verfügung stehen. Berlins Kultur wird damit künftig jährlich mit 15 Millionen Euro aus dem Fonds unterstützt. Bei Deutschlands bedeutendstem Tanzfestival, „Tanz im August“, steigt der Zuschuss von 600.000 auf 750.000 Euro. Zum 30. Jubiläum im nächsten Jahr gibt es außerdem einmalig 100.000 Euro. Die „Young Euro Classics“ können sich über 400.000 statt bisher 315.000 Euro freuen. Das „internationale literaturfestival berlin“ erhält die größte Steigerung von 350.000 auf 600.000 Euro und das „Poesiefestival Berlin“ 400.000 statt bisher 350.000 Euro Förderung. (epd)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen