Verweis: Politik und Inklusion
Das Lichtblick-Kino zeigt 17 Kurzfilme von Menschen mit Behinderungen in Anwesenheit der Filmemacher*innen. Für „Wahl inklusiv“ haben Menschen mit und ohne Behinderungen acht Tage lang kurze Filme rund um das Thema „Politik und Inklusion“ produziert. Die Filmideen wurden gemeinsam geplant und umgesetzt. Dabei haben drei Filmemacher*innen geholfen. Darunter sind zwei Filme, die in der taz entstanden sind: „Die Leichte Sprache“ handelt davon, dass die taz einzelne Artikel zu politischen Themen in leicht verständlicher Sprache veröffentlicht. „Der Specht der Woche“ lässt Christian zu Wort kommen, der in der taz Bilder zu selbst bestimmten Themen veröffentlicht. Kastanienallee 77, 18.30 Uhr.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen