: Verletzt durch Rauchbombe und Reizgas
Auf einer kurdischen Veranstaltung in Spandau ist am Sonntagabend eine Rauchbombe gezündet worden. Außerdem versprühten unbekannte Täter Tränengas, wodurch neun Menschen leicht verletzt wurden. Das teilte die Polizei am Montag mit. Die Verletzten wurden ambulant behandelt. Hinweise auf die Täter und ihr Motiv waren zunächst noch nicht bekannt. Der für politisch motivierte Taten zuständige Staatsschutz der Polizei ermittelt.
„Zeugen berichteten, dass es in dem Festsaal am Askanierring kurz vor 22 Uhr einen lauten Knall gegeben haben soll und kurz darauf Rauch auf der Tanzfläche aufstieg“, teilte die Polizei mit. „Unmittelbar danach sollen Unbekannte Reizgas versprüht haben, woraufhin die Gäste aus den Räumlichkeiten liefen.“ Anfangs hieß es, die Menschen hätten sich durch das Einatmen des Rauchs verletzt.
Die Veranstaltung wurde von 400 Menschen besucht. Laut Polizei wurde dort um Unterstützung für eine Abstimmung für ein unabhängiges Kurdistan geworben. Die Kurden im Nordirak wollen am 25. September über die Unabhängigkeit vom Irak abstimmen. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen