piwik no script img

Programm Samstag

Melange

Altes Museum (266 42 42 42)Labor Antike: Tausend Scherben – ein Ganzes. 14.00 Am Lustgarten

Cabuwazi – Zelt Treptow (544 90 15 18)Stadtlichter Filmnacht: Rauf. Film von Baris Kaya & Soner Caner. 20.00 Bouchéstr. 74

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Faro: La reine des eaux / Faro – die Göttin des Wassers. MLI/F/CDN/D/OBV 2007, 96 min, R: Salif Traoré, OmU. 22.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

IGA 2017 BerlinFloristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00; Erstaunliches aus der Tier- und Pflanzenwelt. 11.00; Stauden und Gräser, so ist Sommer! 11.00, 13.00, 15.00 Hellersdorfer Str. 159

Museum Berggruen (266 42 42 42)Mit der Schere zeichnen. Workshop. 14.00, Information Schloßstraße 1

Späth‘sche Baumschulen (63 90 03 32)Klarapfel-Tage. Klarapfel-Verarbeitung von 8 bis 18 Uhr, Live-Musik von 13 bis 16 Uhr. 8.00, Festwiese und Hof Späthstr. 80-81

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Sternstunde. Live-Moderation: Planetariumsdirektor Tim Florian Horn, Planetariumsshow/Live-Programm. 15.30; Incoming! Kosmische Kollosionen. Planetariumsshow. 18.30, Planeten – Expedition ins Sonnensystem. 20.00 Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Konzert

Akademie der Künste Hanseatenweg (200 57 20 00)Poetry Jazz: Wax and Gold: Eric Ellingsen, Mihret Kebede, Robert Lippok, Nebiy Mekonnen, Jorga Mesfin u. a. in engl., dt. und amharischer Sprache. 20.00, Studiofoyer Hanseatenweg 10

Alte Pfarr-KircheA Cappella Vokalensemble Ferrovia. 19.30 Breite Str. 38

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Duo solid ghost – Matthias Branschke (Dudelsäcke), Merit Zloch (Böhmische Hakenharfe). Traditionelle und aktuelle Tanzmusik mit einem gehörigen Schuss Popularmusik der letzten 80 Jahre. 17.00, Salon Blücherpl. 1

Arcanoa (691 25 64)Sean Nagata, Teco und Das MeerX. Singer-Songwriter. 21.00 Am Tempelhofer Berg 8

A-Trane (313 25 50)Riccardo Del Fra‘s Hoffnung Quintet and Open Book, Special Quest: Peter Weniger. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Bassy Cowboy ClubRhythm & Soul Night: McKinley Moore. Rhythm‘n‘Beat, Soul, Beat. 21.00 Schönhauser Allee 176a

b-flat (283 31 23)Luiza Meiodavila Band. Latin Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)Sommernacht des Musicals: Musikala. Evergreens, Neuproduktionen, Balladen, Duette u. a. 19.00 Am Juliusturm 62

Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (25 81 03 50)Mozarts Meisteropern – Sommernacht der Klassik: Berliner Residenz Orchester, Ltg. Vladi Corda. Mit Drei-Gänge-Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24

Hangar 49Bomrani. Alternative. 20.00 Holzmarktstr. 15-18

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Wassermusik X: Pascuala Ilabaca, Oumou Sangaré. Anschl. Film „Faro: La reine des eaux – die Göttin des Wassers“. 19.00, Dachterrasse, bei Regen im Haus John-Foster-Dulles-Allee 10

IGA 2017 BerlinPosaunen am Mittag mit verschiedenen Posaunenchören. Choräle und Volkslieder, freie Bläsermusik alter Meister und zeitgenössischer Komponisten. 12.00, 13.30, Mobil im Park Hellersdorfer Str. 159

Junction Bar (694 66 02)La caravane du Maghreb, Back to India. Nordafrikanischen Musik, Indian & global Ambient. 22.00 Gneisenaustr. 18

Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (81 70 47 26)Gala Concert Series # 4: Ensemble der Berlin Opera Academy. Werke von Mozart, Verdi, Puccini u. a. 19.00 Jägerstr. 51

Musikinstrumenten-Museum (25 48 11 78)The Mighty Wurlitzer in Concert – Orgelkonzert. 12.00 Tiergartenstr. 1

Nathanaelkirche Schöneberg (855 50 51)Skandinavische Impessionen auf der Orgel: Maria Scharwieß. Werke von Edvard Grieg und Improvisationen über skandinavische Volksweisen. 19.00 Grazer Pl. 2

Nocti Vagus Dunkelrestaurant (74 74 91 23)William Aycliff und Bianca. Soul & Bues, mit Menü. 19.00 Saarbrücker Str. 36-38

Radialsystem V (288 78 85 88)A L‘arme! Festival Vol. V – Avantgarde Jazz & Experimental Music: Kaja Draksler, Marcus Schmickler, Xenofox, The Ex, Frank Bretschneider, Byetone u.v.m. 20.00 Holzmarktstr. 33

Salon Moon (0176/57 96 44 43)Serenade by Moon – Ein musikalischer Nachtspaziergang im Großen Tiergarten: Moon Suk (Sopran). 20.00 Olivaer Pl. 12

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Helena Madoka Berg (Violine), Masaaki Yasuda (Klavier). Bach: Sonate Nr. 2 A-Dur; Debussy: Sonate g-Moll; Schumann: Sonate Nr. 1 a-Moll op. 105; Brahms: Sonate Nr. 1 G-Dur op. 78. 16.00 Königstr. 36

Schlot (448 21 60)Antje Rößeler Dansk Trio. Modern Jazz, own compositions. 21.30 Invalidenstr. 117

Wild At Heart (611 70 10)Roundeyeband + Dead Sentries. Punk-Rock. 20.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (215 80 70)Aletchko. Balkan Swing. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

BerghainKlubnacht. DJs: Lory D. (live), Caleb ESC, Diwa, Giorgio Gigli, Kyle Geiger, Len Faki, Rodhad, Subjected. Panorama Bar: Hieroglyphic Being (live), Borrowed Identity, Florian Kupfer, Jay Daniel, Josh Cheon, Nadia Ksaiba, Peggy Gou, Smallpeople. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Birgit & Bier (01523 3920930)Birgits Hallo Hip-Hop Open Air. DJs: Kid Pre, Danetic, Vilify. 16.00, Open Air Schleusenufer 3

Cassiopeia (47 38 59 49)Pow Pow Pon Di Road. DJs: Pow Pow Movement, Dynablaster, Bass Station, Selecta Mik, Triple D, Count Shortleg, Lou Large. Reggae, Dancehall, Hip-Hop, All-time favourites, 90s. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 20.00 Auguststr. 24

Crack Bellmer BarBrettday. DJs: Chroma, Brett Knacksen u. a.. House, Deep. 20.00 Revaler Str. 99

GretchenDeep Medi Label Night. Compa, Gantz, Silkie 23.30 Obentrautstr. 19-21

House of WeekendThe Red Parrot. DJs: Harris, Vijay Chatterjee, Alex Gallus. Techno, House, Hip-Hop. 19.00 Alexanderstr. 7

InsomniaSaturday Night Fuck. Deep House, Tech House, Electro; Dresscode: Sexy, verrucht, lasterhaft, kinky, pervy, schrill, bizarr, Fetisch, Black Glamour, Fantasy, Masken. 22.00 Alt-Tempelhof 17-19

KitKatClubCarneBall Bizarre – KitKatClubnacht. DJs: Jam el Mar, Puk, Annie O., Ziggy Stardust. Dresscode: Fetish, Lack & Leder, Sack & Asche, Uniforms, TV, Goth, Kostüme, eleg. Abendgarderobe, Glitzer & Glamour; anschl. Afterhour. 23.00 Köpenicker Str. 76

M-BIA BerlinAMP.Summer(C)amp. DJs: Lützenkirchen, Daniel Boon, JayBase, PMX Soundz, Match Hoffman, asstronauten, Arts & Leni, Kollektiv KlangGut, Dominik Mögenburg, Cd Wexler, Captain. Techno, Progressive Psytrance. 23.00 Dircksenstr. 123

Ritter Butzke3 Jahre Hip-Hop-Partys Berlin. DJs: tba. Jubläumsfeier mit Deutschrap, 90s Hip-Hop, Newschool, Trap, Bass & Future Beats, House & Elektro. 23.59 Ritterstr. 24

Rosi‘sGold Lions. DJs: Gold Lions, Rojosson, Kris Nodric, Tim Vita u. a.. Lovesong Edition; Indie, Pop, House, Disco. 23.00 Revaler Str. 29

SchwuZ (57 70 22 70)Polymorphia. mit Vortrag (Leo Fischer); Tuntenshow mit Patsy, Luxuria Rosenburg u. a. 19.00; 16 Jahre bump! DJs: ChrizzT, Cul de Paris, mikki_p, derMicha, Didi Disco, SchlagerNackt-Party DJ-Team, Doris Disse. Pop, 90s, R ‚n‘ B, Soul, Schlager u. a. 23.00 Rollbergstr. 26

SO36 (61 40 13 06)Klub Balkanska. DJs: Karacho Rabaukin, 0TARI, Stannis Balkantheon. Balkan Beats, Eastern Ska, Neo Swing, Bass-Electro, Nu-Polka, Roman-Hip-Hop. 23.00 Oranienstr. 190

Soda (44 31 51 55)High Fidelity Club. DJs: R‘n‘P, LadyChan, MixMasta Pumi, Click, Paul Weist, Stephanell, Lars Actionhero, Match Hoffman, Jordan, Niko Incravalle. Urban Dance, R ‚n‘ B, Crossover, Millennium, Minimal & Tech House. 23.00 Schönhauser Allee 36

Solar Berlin (0163 765 27 00)Solar Nights. DJs: Dipped in Colors. Soulful Grooves. 21.00 Stresemannstr. 76

Suicide CircusSender vs. Your House? DJs: Pier Bucci (live), Benno Blome, Jiggler, Svet, The Analogue Cops feat. Lucretio & Marieu, Eskubano, Balas. 23.59 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Samuli Kemppi (live), CTRLS, Leiras, Adrian Bell. Globus: Legowelt, Serge, Handmade u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Watergate Nacht. DJs: Oliver Huntemann, Patlac, GHEIST, Nicolas Matar, Cashmere, Robin Drimalski. 23.55 Falckensteinstr. 49

Yaam (615 13 54)Dub On The River. DJs: Roots Daughter a.k.a. Julie Oneness. 16.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Büro BDPBook Launch + Ausstellung: Fermenting Feminism. Lucrecia Dalt, Nicki Green, White Feather Hunter, Rubina Martini, Regina de Miguel, Leila Nadir, Cary Peppermint, Zoë Schneider, The Unstitute 16.00 Mareschstrasse 1

Kwadrat (69542165)Vernissage: 312 Bowery. William Buchina, Jason Alexander Byers, Colin Kilian, Adam Payne, Samuel Stabler. Kurator: Max Teicher. 19.00 Manteuffelstraße 92

Bühne

Chamäleon (400 05 90)Scotch & Soda. Company 2, Circus & Jazz. 18.00, 21.30 Rosenthaler Str. 40-41

Dock 11 (448 12 22)Come as you are # Berlin. work in Progress mit syrischen Tänzern. 19.00 Kastanienallee 79

Garn Theater (78 95 13 46)Intermezzo. 20.30 Katzbachstr. 19

Halle Tanzbühne Berlin (440 44 292)tempus fugit. cie. toula limnaios. 20.30 Eberswalder Str. 10-11

Naturpark Schöneberger Südgelände (12 09 17 85)Fräulein Brehms Tierleben: Ursus arctos – Der Bär. 15.00, Fräulein Brehms Tierleben: Hymenoptera – Die Wilden Bienen. 17.00 Lokhalle Prellerweg 47-49

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)Kleinkunst-Triathlon: Bastian Mayerhofer vs. Laander Karuso. 20.00 Bornholmer Str. 81a

Pfefferberg Theater (479 974 26)Extasya. 20.00 Schönhauser Allee 176

Prime Time Theater (49 90 79 58)Die Weddingers – Eine Superheldenkomödie. 20.15 Müllerstr. 163

Ratibortheater (618 61 99)Gurke oder Banane. Die Gorillas, Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Funny Money. 20.00 Schlossstr. 48

Shakespeare Company Berlin (21 75 30 35)Wie es euch gefällt! 19.00 Prellerweg 47-49

Spree- & Havelschifffahrt (479 974 35)Mörderische Spreefahrt – Ganovenhochzeit. Ensemble artdeshauses, Dinner-Krimi. 19.30 Schiffbauerdamm 12

Tempelhofer FeldOvids Traum – Im Garten der Wandlungen. Theater Anu, . 21.30, Eingang Columbiadamm Platz der Luftbrücke 5

ufaFabrik (75 50 30)KIM Duk-Soo SamulNori. Show mit Perkussion, Tanz und Seiltanz. 20.00, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18

Wort

Akademie der Künste (200571000)Poetry Jazz – Wax and Gold. (In englischer, deutscher und amharischer Sprache) 20.00 Hanseatenweg 10

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Andreas Kampa, Spider, Tube, Anselm Neft Robert Rescue. 20.00 Knaackstr. 97

Dorotheenstädtischer Friedhof (61 20 27 14)Stimmen der Toten: Heiner Müller. Brigitte Maria Mayer, Corinna Harfouch. 20.30 Chausseestr. 126

Jüdisches Museum (25 99 33 00)Kultursommer: Unheimlich gescheit – Iris Berben liest Paula Buber. 18.00, Altbau EG, Glashof Lindenstr. 9-14

Kinderhort

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Stups, die kleine Sternschnuppe. ab 4 bis 6 J. 14.00; Sterne über Treptow: Führung durch das Himmelskundliche Museum. Treff: Foyer des Hauptgebäudes ab 8 J. 15.00 Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)bauhaus – werkstatt. Offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien. 11.00 Klingelhöferstr. 14

Berlin mit Kindern (33 02 98 70)Familienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 bis 15 J. 13.00 Hertzbergstr. 13

Britzer Garten (700 90 60)Ferienprogramm: Makunaima 2017 – Bauen und Spielen mit Lehm. 13.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft Sangerhauser Weg 1

FEZ Berlin (53 07 1-0)Zeitreise 1517 – MachMit-Stadtspiel für junge Entdecker und Abenteurer. ab 5 J. 12.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50)Der Fischer und seine Frau. Andersens Koffertheater, Figurentheater ab 3 J. 17.00 Puschkinallee 16a

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Die kleine Seejungfrau. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

Hans Wurst Nachfahren (216 79 25)Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte. Gastspiel puppen.etc ab 3 J. 16.00 Gleditschstr. 5

Klax Kreativwerkstatt (64 49 44 22)Familiensamstag: Eigene Ideen mit Keramik. ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59

Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (39 00 90)Porzellanmalen für Kinder. Öffentliches Programm. 11.00, KPM Café Wegelystr. 1

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 11.00; Glücklich um die Welt in 42 Tagen! – Kreative Sommerferien im Labyrinth. mit Workshops, Aktionen, Mitmach-Stationen u. a. ab 3 bis 11 J. 11.00 Osloer Str. 12

Legoland Discovery Centre Berlin (30 10 40 10)Die ultimative Bau-Herausforderung. Bauen mit Lego-Steinen, Workshop. 12.00, 16.00 Potsdamer Pl. 4

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Dein Krafttier: Welches indianische Krafttier hast du? Der flinke Fuchs oder der starke Bär? 11.00 Senefelderstr. 5

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)Familienführung: Einmal um die Welt – Auf den Spuren des Protestantismus. ab 6 J. 14.00 Niederkirchnerstr. 7

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Familienführung zu den Ausstellungshighlights. 11.00, 14.00 Invalidenstr. 43

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Peterchens Mondfahrt. ab 3 J. 16.00 Munsterdamm 90

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Kasper und Rumpelstilzchen. 11.00 Schivelbeiner Str. 45

Solarpolis (0152/33 56 83 67)Rundfahrt: Fische Fernglas Fotovoltaik. Treff: Solarschiff – SolarExplorer, Werbellinsee, 16244 Altenhof ab 8 J. 14.00

StattReisen Berlin (455 30 28)Kinderführung: Emils neue Detektive. Treff: Empfangshalle im Bahnhof Zoologischer Garten, an der Treppe unter der Anzeigentafel (Teilnahme nur in Begleitung von Erwachsenen) ab 8 bis 12 J. 14.00

Theater Mirakulum (030 4490820)Mamba Schnapp – das kunterbunte Krokodil. Thomas Mierau, Puppentheater ab 4 bis 13 J. 11.00 Brunnenstr. 35

Varia Vineta (43 72 32 44)Hänsel & Gretel. ab 3 J. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Der Regenbogenfisch und seine Freunde. Planetariumsshow ab 4 J. 14.00; Mit Raketen zu Planeten. ab 7 J. 17.00 Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen