piwik no script img

Bewegung

Freitag, 28. Juli

Verschleierung lichtenDas Anti G20 Bündnis Berlin will eine andere Sichtweise auf den G20 in Hamburg aufzeigen. Anders meint in diesem Fall das Gegenstück zu den offensichtlichen Lügen von Polizei und Politik, die Manipulationsversuche, Hetze und Verschleierung der vergangenen Wochen. Der 20-Gipfel war nämlich ebenso geprägt durch Solidarität und Energie, kraftvoller und kreativer Ak­tionen, aber auch voll von massiver Polizei- und Staatsgewalt, mit vielen Verletzten und Festgenommenen. „Der vielfältige Protest gegen G20 in Hamburg war richtig, wichtig und erfolgreich.“ Videokundgebung ab 20.30 Uhr, Heinrichplatz, Kreuzberg

Samstag, 29. Juli

Austausch mit ITAPDie INITIATIVE TOGO ACTION PLUS (ITAP) lädt zur internationalen Konferenz ein. Hier soll sich über Themen wie Fluchtursachen weltweit, Verfolgung oder globale Menschenrechtsverletzungen ausgetauscht werden. Ein weiteres Thema ist die akute Verfolgung, Verhaftung und Ermordung von Journalist*innen. Ab 10 Uhr, ND-Haus, Franz-Mehring-Platz 1, Friedrichshain

Subversiv dank Subversiv!Läden wie das Subversiv und den Schokoladen darf Berlin Mitte nicht verlieren und sollte sie am besten täglich feiern! Das Subversiv- und Brunnenhoffest feiert sich mit Kaffee und Kuchen, veganen Leckereien, frisch gezapftem Bier, Sektbar, Cocktails und Kaltgetränken. Außerdem Kinderprogramm, Kneipenquiz, Shitbingo, Umsonst-Flohmarkt, viele Infostände und Karaoke-Keller. Ferner gibt es Live-Acts von Punk über Techno und New Wave Post-Punk. Zudem DJanes, die HipHop, Pop Elektro, Oldschool Technotrance auflegen. Ab 16.00 Uhr, Brunnenstr. 6/ 7, Mitte

Sonntag, 30. Juli

Lesbisches GedenkenDie „Gedenkkugel“ ist das nicht genehmigte Gedenkzeichen für lesbische Frauen in der Mahn- und Gedenkstätte von Ravensbrück. In Kooperation mit der Gedenkkugel-Initiative wird das Schwule Museum* die Gedenkkugel nun in seinen Ausstellungsräumen präsentieren. „Wir protestieren damit ausdrücklich gegen die Entscheidung der Stiftung wie gegen die des LSVD, mit Alexander Zinn einen expliziten Gegner lesbischen Gedenkens in den Stiftungsrat zu entsenden“, heißt es in der Einladung. Ab 18.30 Uhr, Schwules Museum, Lützow-straße 73, Tiergarten

Dienstag, 1. Augsust

Feminism UnlimitedFeminism Unlimited ist die Antwort auf rassistische Vereinnahmung und antifeministische Hetze. Das vierte offene Feminism-Unlimited-Treffen möchte einen Raum zur Vernetzung, zum Kennenlernen schaffen und außerdem den Austausch von Menschen und Gruppen fördern, die queer_feministisch aktiv sind oder sein wollen. Ab 19 Uhr, Skalitzer Str. 6, Kreuzberg

Mittwoch, 2. August

Sin (!) Carne

Sommerzeit, Grillzeit. Dabei muss das Grillgut nicht zwangsläufig aus Fleisch von misshandelten Schweinen, Hühnern oder Puten bestehen. Die Kollektive der Chicas Sin Carne laden zur veganen Sommer-Grill­party. Versprochen werden Spaß, gutes, weil tierwohlfreundliches Essen und Bier zu fairen Preisen. Auf dem Grill liegt diesmal veganes brasilianisches Soulfood: „farofa, garlic bread, vinaigrette, espetinho, banana and more!“ Chicas Sin Carne, ab 19 Uhr, Modersohnstr. 2, Friedrichshain

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen