: Richtfest für den taz-Neubau
Mit rund 250 Gästen hat die taz am Freitag das Richtfest für ihr neues Redaktionsgebäude in der südlichen Friedrichstraße gefeiert. „Die taz ist ein unglaublich wichtiger Bestandteil der Presselandschaft, aber auch der Stadtgesellschaft“, betonte Florian Schmidt (Grüne), Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg. Die taz könne froh sein, hier ein neues Zuhause gefunden zu haben, so taz-Geschäftsführer Karl-Heinz Ruch. 1.000 Genossen hätten mit 7 Millionen Euro einen wichtigen Teil zur Finanzierung beigetragen. Ein Programmpunkt der Feierlichkeiten war auch die Begehung des sechsstöckigen Rohbaus. Die Bauarbeiten hatten im November 2015 begonnen. Im Juli 2018 soll das neue Haus fertig sein, das alte Redaktionsgebäude wird dann vermietet. Die taz will mit dem Neubau ihre Belegschaft wieder unter einem Dach vereinen und das finanzielle Fundament für die Arbeit der Redaktion stärken. (taz)
Mehr Infos zum Neubau auf www.taz.de und im Hausblog
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen