piwik no script img

Liebe, Liebe, Technohiebe

MusikumzugKnapp 20.000 Menschen ziehen bei der politischen Technoparade durch die Stadt

Der „Zug der Liebe“ ist trotz wechselhaftem Wetter am Samstag mit mehreren Tausend gut gelaunten Menschen durch Berlin gezogen. Ein Redner sagte zum Auftakt der Veranstaltung: „Liebe ist stärker als schlechtes Wetter.“ Die Polizei schätzte die Zahl der Teilnehmer unter Vorbehalt auf 17.000.

Die Demonstration für mehr Nächstenliebe war im Mauerpark in Prenzlauer Berg gestartet und dann über die Danziger Straße in Richtung Oberbaumbrücke verlaufen. Das Ende war gegen 20.35 Uhr am Markgrafendamm geplant.

Der „Zug der Liebe“ stand diesmal im Zeichen der Presse- und Meinungsfreiheit. „Wir wollen hier in einer Welt mit Trump, Erdoğan und Putin ein Zeichen setzen“, hatte ein Sprecher im Vorfeld gesagt. Die Demonstration fand bereits zum dritten Mal statt. Die Veranstalter distanzieren sich explizit vom unpolitischen Partygehabe der „Loveparade“. Zum Auftakt 2015 nahmen etwa 50.000 Menschen teil, 2016 nur 1.000. (dpa, taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen