: Amazon kauft Bio
Expansion Der Internetbuchhändler Amazon krallt sich Whole Foods. Auch die Börse ist bass erstaunt
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial beendete den Handel mit plus 0,11 Prozent auf 21.384,28 Punkten hauchdünn unter seinem Tageshoch. Er steht damit nur wenige Zähler unter dem Rekord von 21.391 Punkten. Auf Wochensicht verbuchte der Dow ein Kursplus von gut einem halben Prozent.
Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 verlor hingegen weitere 0,34 Prozent auf 5.681,48 Punkte. Damit ist er ein gutes Stück von seinem Rekordhoch bei 5.897 Zählern entfernt. Nach dem Erreichen dieser Bestmarke waren die Technologiewerte stark unter Druck geraten. Viele Marktteilnehmer halten sie inzwischen für überbewertet.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen