piwik no script img

TV-Programm Sonnabend

ARD

8.15 neuneinhalb

8.25 Die Pfefferkörner

9.55 Zoo-Babies

10.40 Verrückt nach Meer

11.30 Quarks & Co.

12.05 In aller Freundschaft

13.00 Die letzte Fahrt

14.30 Warum ich meinen Boss entführte

16.00 W wie Wissen

16.30 Weltspiegel-Reportage

17.00 Tagesschau

17.10 Brisant

17.50 Tagesschau

18.00 Sportschau

20.00 Tagesschau

20.15 Chuzpe

21.45 Donna Leon – Acqua alta

23.15 Tagesthemen

23.40 Reykjavík–Rotterdam. Action­krimi, IS/D/NL 2008. Regie: Óskar Jónasson. Mit Baltasar Kormákur, Ingvar Eggert Sigurðsson

1.05 Chuzpe

2.40 Into the Wild. Abenteuerdrama, USA 2007. Regie: Sean Penn. Mit Emile Hirsch, Marcia Gay Harden

ZDF

8.10 1, 2 oder 3

8.35 Bibi Blocksberg

9.30 Bibi und Tina

10.20 Mako

11.10 Die Küchenschlacht

13.10 Father Brown: Der Hochmut der Familie Pryde. GB 2014

13.55 Father Brown: Im Schatten des Galgens. GB 2014

14.40 Rosamunde Pilcher: So­lange es dich gibt

16.15 Kerners Köche

17.05 Länderspiegel

17.45 Menschen – das Magazin

18.00 ML mona lisa

18.35 hallo deutschland

19.00 heute

19.25 Die Bergretter

20.15 Ein starkes Team: Knast­else. D 2016

21.45 Der Kriminalist (2/5): Schumanns Fehler. D 2012

22.45 heute-journal

23.00 Miami Vice. Polizei­thriller, USA/ROU/PY/D 2006. Regie: Michael Mann. Mit Colin Farrell, Jamie Foxx

1.00 Roter Drache. Thriller, USA/D 2002. Regie: Brett Ratner. Mit Anthony ­Hopkins, Edward Norton

2.55 Die Killer. Gangsterfilm, USA 1946. Regie: Robert Siod­mak. Mit Burt Lan­caster, Ava Gardner

RTL

16.00 Die Trovatos

18.00 Formel 1

18.45 RTL aktuell

18.55 Formel 1

20.05 Fußball: Qualifikation zur Weltmeisterschaft; Deutschland – San Marino

0.00 Chris Tall live! Selfie von Mutti

SAT.1

12.00 Auf Streife

15.00 Auf Streife – Spezialisten

17.00 K 11

19.00 Grenzenlos – Die Welt entdecken

19.55 Sat.1 Nachrichten

20.15 Harry Potter und der Orden des Phönix. Fantasy­abenteuer, USA/GB 2007. Regie: David Yates. Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson

22.55 Identität. Thriller, USA 2003. Regie: James Mangold. Mit John Cusack, Ray Liotta

0.40 Gegen die Zeit. Thriller, USA 1995. Regie: John Badham. Mit Johnny Depp, Christopher Walken

2.15 Identität. Thriller, USA 2003. Regie: James Mangold. Mit John Cusack, Ray Liotta

3.40 Gegen die Zeit. Thriller, USA 1995. Regie: John Badham. Mit Johnny Depp, Christopher Walken

Pro 7

12.00 Family Guy

12.25 Die Simpsons

13.25 Fresh Off the Boat

14.25 Two and a Half Men

16.10 2 Broke Girls

17.05 The Big Bang Theory

18.00 Newstime

18.10 Die Simpsons

18.40 The Big Bang Theory

19.05 Galileo

20.15 Die Insel. Science-Fiction-Film, USA 2005. Regie: Michael Bay. Mit Ewan McGregor, Scarlett Johansson

23.00 Transformers – Die Rache. Actionfilm, USA 2009. Regie: Michael Bay. Mit Shia LaBeouf, Megan Fox

1.50 Assassination Games. Action­film, USA 2011. Regie: Ernie Barbarash. Mit Jean-Claude Van ­Damme, Scott Adkins

KI.KA

8.00 Sesamstraße

8.20 Tilda Apfelkern

8.35 Tauch, Timmy, Tauch!

8.55 Feuerwehrmann Sam

9.15 Super Wings

9.40 Ene Mene Bu

9.50 Dschungelbuch-Safari

10.05 Anna und die Haustiere

10.20 SingAlarm

10.45 Tigerenten-Club

11.45 Schmecksplosion

12.00 Ein Fall für TKKG

14.00 Tony 10. Kinderfilm, NL 2012. Regie: Mischa Kamp. Mit Faas Wijn, Jeroen Spitzen­berger

15.30 4 ½ Freunde

16.20 Garfield

16.55 Kann es Johannes?

17.20 Krasse Kolosse

17.45 Timster

18.00 Ritter Rost

18.15 Heidi

18.40 Zoés Zauberschrank

18.50 Unser Sandmännchen

19.00 Mia and me

19.25 Checker Tobi

19.50 logo! Die Welt und ich

20.00 Erde an Zukunft

ARTE

8.45 360° – Geo Reportage

10.30 Vox Pop

11.10 Metropolen von unten

12.40 Das Korallendreieck (1–3)

14.55 Die Frauen der Wikinger

16.40 ARTE Reportage

17.35 Die großen Mythen

18.25 Garten Eden

18.55 Karambolage

19.10 ARTE Journal

19.30 Die Milch von Madonna

20.15 Der Traum von der Neuen Welt

22.00 Quallen auf dem Vormarsch?

22.55 Manganknollen vom Meeres­grund

23.45 Streetphilosophy

0.15 Square Idee

1.05 KurzSchluss

2.00 Schilf – Alles, was denkbar ist, existiert. Mysterythriller, D 2012. Regie: Claudia Lehmann. Mit Mark Waschke, Stipe Erceg

3SAT

19.00 heute

19.30 Kulturpalast

20.00 Tagesschau

20.15 Ich bin Ingrid Bergman

22.00 Stromboli. Melodram, I/USA 1950. Regie: Roberto Rossellini. Mit Ingrid Bergman, Mario Vitale

23.40 Life Ball

1.45 Wachau – Land am Strome

2.30 Wildes Indien

BAYERN

18.30 Rundschau

18.45 Die Lena und der Ruf der Taiga

19.30 Kunst + Krempel

20.00 Tagesschau

20.15 Das schönste Geschenk meines Lebens

21.45 Rundschau Magazin

22.00 Ein Sommer auf Sylt

23.30 Schilf – Alles, was denkbar ist, existiert. Mysterythriller, D 2012. Regie: Claudia Lehmann. Mit Mark Waschke, Stipe Erceg

0.55 Graf Yoster gibt sich die Ehre: Nachts zwischen zwei und drei. D/F 1968

1.20 Graf Yoster gibt sich die Ehre: Hinter den Kulissen. D/F 1968

1.45 Marga Engel gibt nicht auf

SWR

18.05 Hierzuland

18.15 Landesart

18.45 Stadt – Land – Quiz

19.30 SWR Aktuell

20.00 Tagesschau

20.15 Wer weiß denn sowas?

22.35 Mord mit Aussicht: Henghasch. D 2012

23.25 Mord mit Aussicht: Scharfe Bräute, ganze Kerle. D 2012

0.15 Der Island-Krimi: Tod der Elfenfrau

1.45 Mord mit Aussicht

HESSEN

18.15 maintower weekend

18.45 hessen extra

19.30 hessenschau

20.00 Tagesschau

20.15 Im Bann der Jahreszeiten

21.00 Unbekanntes Afrika

21.40 Tatort (München): Macht und Ohnmacht. D 2013

23.10 Sophie – Schlauer als die Polizei: Der Kranz des ­Todes. D 1997

23.55 Polizeiruf 110: Treibnetz. DDR 1985

1.15 Unheimliche Geschichten

1.40 Sophie

2.25 Was eine Frau im Frühling träumt. Liebeskomödie, D 1959. Regie: Erik Ode, Arthur Maria Rabenalt. Mit Rudolf Prack, Winnie ­Markus

WDR

18.15 Der Vorkoster

18.45 Aktuelle Stunde

19.30 Lokalzeit

20.00 Tagesschau

20.15 Schöne Männer, starke Stimmen: Von den Beatles bis zu den Prinzen

21.45 Mitternachtsspitzen

22.45 Mathias Richling: Deutschland to go

23.30 Wolfgang Bosbach – „Jede Jeck es anders – Leben und leben lassen“

0.30 Ich stelle mich

1.30 Schöne Männer, starke Stimmen: Von den Beatles bis zu den Prinzen

3.00 Wolfgang Bosbach – „Jede Jeck es anders – Leben und leben lassen“

4.00 Lichters Schnitzeljagd (3/4)

NDR

18.00 Nordtour

18.45 DAS!

19.30 Ländermagazine

20.00 Tagesschau

20.15 Vier Drillinge sind einer zu viel

21.45 Mord mit Aussicht: Tod am 18. Loch. D 2012

22.35 Mord mit Aussicht: Das nennt man Camping. D 2012

23.25 Wer weiß denn sowas?

1.00 Vier Drillinge sind einer zu viel

2.30 Tagesschau – Vor 20 Jahren

2.45 Hallo Niedersachsen

3.15 Nordmagazin

3.45 Schleswig-Holstein Magazin

RBB

18.00 Ab morgen mach’ ich ­Voodoo

18.32 Die rbb-Reporter

19.00 Heimatjournal

19.30 Abendschau

20.00 Tagesschau

20.15 Der Dicke

21.50 rbb aktuell

22.20 Dings vom Dach

23.50 Wer weiß denn sowas?

0.35 Hercule Poirot: Das Böse unter der Sonne. Krimi, GB 1982. Regie: Guy ­Hamilton. Mit Peter ­Ustinov, Jane Birkin

2.25 Oskarreif

2.35 Abendschau

3.05 Brandenburg aktuell

MDR

18.00 Alles wird wie neu sein

18.15 Unterwegs in Sachsen-­Anhalt

19.00 MDR Regional

19.30 MDR aktuell

19.50 Quickie

20.15 André Rieu – Das große Konzert

22.50 Semino Rossi: Mein Weg

0.20 In flagranti – Wohin mit der Geliebten? Komödie, F/I/B 2006. Regie: Francis Veber. Mit Gad Elmaleh, Alice Taglioni

1.45 Brisant

2.25 Point Blank. Actionfilm, F 2010. Regie: Fred Cavayé, Fred Cavaye. Mit Gilles ­Lellouche, Roschdy Zem

PHOENIX

12.15 Auszug aus Europa – Was die Briten bewegt

13.00 Bundesparteitag Die Linke

16.30 Die Pferde der Queen

17.15 Polen entdecken!

18.45 Polen und seine Deutschen

19.15 Polen geht rückwärts

20.00 Tagesschau

20.15 Im Rausch der Höhe – Zu Fuß über die Alpen

21.00 Risiko Mount Everest

21.45 ZDF History

22.30 The Act of Killing – Der Akt des Tötens

0.00 Historische Ereignisse

3.00 ZDF History

3.45 Im Rausch der Höhe

4.30 Risiko Mount Everest

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen