piwik no script img

2. Juni – Senator entschuldigt sich

Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) hat für den Polizeieinsatz bei der Anti-Schah-Demonstration am 2. Juni 1967 vor dem Rathaus Schöneberg um Entschuldigung gebeten. Statt die Schah-Anhänger zu stoppen, die auf die protestierenden Studenten mit Dachlatten losgingen, habe die Berliner Polizei die Demonstranten verfolgt, sagte Behrendt am Freitag bei einer Kundgebung vor dem Rathaus Schöneberg.

Die Personalien der Gewalttäter seien nicht festgestellt worden, auch habe es keine Festnahmen gegeben. „Heute möchte ich die Opfer dieser Gewalt und Willkür, deren Täter nicht oder nicht ausreichend belangt wurden, um Entschuldigung bitten“, sagte der Justizsenator. Vor 50 Jahren hatten Studenten gegen den Besuch des Schahs von Persien, Reza Pahlevi, und seiner Frau Farah Diba, protestiert. „Jubelperser“ vom iranischen Geheimdienst Savak hatten vor den Augen der Polizei auf die Studenten eingeprügelt. (dpa)

Politik

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen