piwik no script img

Sonnabend, 13. Mai 2017

Melange

ART Stalker (22 05 29 60)Eurovision Songcontest 2017 – Finale. Public Viewing. 21.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67

Berliner Ensemble (284 08-155)Peymann räumt auf! Letzte Versteigerung aus dem Theaterfundus. 15.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Bölschestraße (29 00 20 10)Großer Kunst & Trödelmarkt zum Bölschestraßenfest. Vor dem Kino Union. 10.00

Cabuwazi – Zelt Altglienicke (22 19 76 60)Kinderfest mit Geburtstagsfeier. Parade: Kosmosviertel ab 13 Uhr. 14.00 Venusstr. 90

Dodo (53 09 40 72)Eurovision Song Contest. Mit eigenem Voting! 20.00 Großbeerenstr. 32

Freizeitforum Marzahn (542 70 91)Spaß-Familienbadetag. mit Spielen und Animation. 9.00 Marzahner Promenade 55

Goethe-Institut Berlin (2 59 06-3)Game-Event „Being Faust – Enter Mephisto“. Interaktiv. 15.00 Neue Schönhauser Str. 20

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Theatertreffen: Social Muscle Club. Give-and-Take-Performance. 20.00, Oberes Foyer Schaperstr. 24

Haus der Demokratie und Menschenrechte / Robert-Havemann-Saal (20 16 55 20)XXXII. Black International Cinema Berlin: U. a.: Eine ganz normale Kindheit (Teil 1) Doku, D 2016, 60 min, R: Peter Bringmann-Henselder. 12.00; Paris Noir – African Americans in the City of Light u. a. Doku, F 2016, 60 min, R: Joanne Burke. 20.00, Greifswalder Str. 4

SchwuZ (57 70 22 70)ESC Screening 2017. Moderation: Jurassica Parka & Herr von Keil. 20.00 Rollbergstr. 26

Konzert

Alte Dorfschule Rudow (66 06 83 10)Nupelda. Lieder aus Anatolien und Mesopotamien. 20.00 Alt-Rudow 60

Ausland (447 70 08)möström: we speak whale, Sabine Vogel: Clovelly Beach, Lise-Lotte Norelius: Sky & Crackles Beneath. Exp. 20.30 Lychener Str. 60

Badehaus (95 59 27 76)Cherry Glazerr. Fuzz-Rock. 19.30 Revaler 99

Berliner Ensemble (284 08-155)Nina Hagen mit special guests. Brecht-Lieder-zur-Klampfe-Abend. 20.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Columbiahalle (69 81 28 14)Alan Parsons Live Project. The Greatest Hits. 20.00 Columbiadamm 13-21

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Ivo Dimchev. Theatertreffen: Songs from my Shows. 23.00, Bornemann Bar Schaperstr. 24

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Technosphärenklänge #3: cellF mit Stine Janvin. 18.00, Bar John-Foster-Dulles-Allee 10

Kesselhaus (44 31 51 00)Jan Plewka: Rio Reiser. 21.00 Knaackstr. 97

LabSaal (41 10 75 75)Polyphonia (griechischer Chor). 19.00 Alt-Lübars 8

Musik & FriedenMiya Folick. 20.00 Falckensteinstr. 48

Radialsystem V (288 78 85 88)Marc Sinan Company, David Moss (Gesang und Percussion). Helmut Oehring: „Schlachten I – Krunk (Krieg/innen)“, szenische Komposition. 20.00 Holzmarktstr. 33

Schlot (448 21 60)Zoe Pia‘s „Shardana“. 4th My Unique Festival: Italien, Contemp. Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Toylettes + P.I.T.Z. Soli für Pi-Radio, Rumpelpop, Punkrock. 19.00 Ackerstr. 169-170

Südblock (60 94 18 53)Zembîl: Adirjam, Fattouch Band, Sabuha Salaam. Mediterran, Balkan, Traditional, Rock, Pop, mit DJ Masta Sai. 22.00 Admiralstr. 1-2

Supamolly (290 07 294)Ambassador 21 u. Supersimmetria. Industrial HC, Dark Techno, DJ Sisen. 21.30 Jessnerstr. 41

UdK Bundesallee 1-12 (3 18 50)Los Pitutos. crescendo 2017. Latin, Dance, DJ Kojote. Old School House. 21.00, Probensaal

Volksbühne (240 65-777)Fabrizio Paterlini. Record Release. 21.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Wabe (9 02 95 38 50)Josakul. AC/DC an der Copacabana, Eisler liebt Rio? a-ha! 20.00 Danziger Str. 101

Klub

Arena ClubWOD Vampire Party. 22.00 Eichenstr. 4

Badehaus (95 59 27 76)Soul‘d Up – A Berlin Allnighter. Soul, Funk. 22.30 Revaler Str. 99

Bassy Cowboy ClubThe Hoochie Koo – Party. DJs: Kitty B. Shake u. a.. Live: Saudia Young – Noir Rockabilly Blues, 50s-60s Vintage Rhythm. 22.00 Schönhauser Allee 176a

BerghainKlubnacht. DJs: Samuel Kerridge (live), BEn Klock u. a. Panorama Bar: New Jackson (live) u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Der weiße HaseRe Turn RAW. DJs: Felix Lorusso, Patrick Arbez u. a. Techno. 23.00 Revaler Str. 99

Gretchen (25 92 27 02)Recycle: Blackout ft. Black Sun Empire, Gridlok & Pythius. D ‚n‘ B. 23.59 Obentrautstr. 19-21

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Theatertreffen: Party. DJs: Grace Kelly. 23.59, Bornemann Bar Schaperstr. 24

Humboldthain Club (46 90 53 65)4 Jahre Humboldthain Club. DJs: Cindy Looper u. a. House, Electro, Funk. 23.59 Hochstr. 46

Kalkscheune (59 00 43 40)radioeins: Die Schöne Party – 45 Jahre tip. DJs: Dr. M, Boris u. a. New Wave, Funk, Hip-Hop; mit Lesung Jackie A. 21.00 Johannisstr. 2

KitKatClubCarneBall Bizarre. DJs: Jam El Mar, Der Puk, Sangeet u. a. 23.00 Köpenicker Str. 76

Lido (69 56 68 40)Shantel – Shantology 30 Years of Club Guerilla Session. DJs: Shantel, Robert Soko, BalkanBeats SoundSystem. 23.00 Cuvrystr. 7

Marie-AntoinetteUltra. The Depeche Mode & „Lime Club Revival“-Party! 22.00 Holzmarktstr. 15-18

Regenbogen Kino (69 57 95 17)Tortenheber-Soliparty. 20.00 Lausitzer Str. 22

Ritter ButzkeI love Engtanz presented by Picknick Berlin. DJs: Engtanz Residents. 23.59 Ritterstr. 24

SchwuZ (57 70 22 70)Popkicker. DJs: Jurassica Parka, PomoZ u. a. Pop, House u. a. 23.00 Rollbergstr. 26

SO36 (61 40 13 06)Dancing with Tears in your Eyes: Maria Psycho (live). 80er-Party. 22.00 Oranienstr. 190

Suicide CircusBaby Wants to Ride w/ Mollono.Bass. DJs: Mollono.Bass, Kaiser Souzai u. a. Techno, House. 23.59 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor meets Raum Musik. DJs: Christian Burkhardt (live), Dorian Paic u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70

Yaam (615 13 54)House of Reggae. Reggae & Roots @the Beach. 16.00; Sentinel Sound Anniversary – Superdance Special. DJs: Sentinel Sound, King Addies. 23.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Dorotheenstädtischer FriedhofJames Turrell, Luther‘s Light. 20.15, Kapelle Chausseestr. 126

Haus am Waldsee (801 89 35)Familien-W.shop. 14h Argentinische Allee 30

n.b.k. (280 70 20)Über Leben – Biopolitische Perspektiven in Wiss. und Kunst. Ute Meta Bauer, Hartmut Böhme u. a. 13.00 Chausseestr. 128-129

Salon DahlmannFinissage: Touko Laaksonen: The man behind Tom of Finland. 17.00 Marburger Straße 3

Südblock / aquariumThe Valie Export Experience. Valie Export, mit Gespräch. Im Rahmen des 12. Xposed Filmfestival. 16.00 Skalitzer Str. 6

têteMiako Klein. Konzert im Rahmen von: Living Room. 20.00 Schönhauser Allee 161A

Bühne

Acker Stadt Palast (441 00 09)Purgatorio. enkidu events. 20h Ackerstr. 169

Alte Münze BerlinBosch – Parts of His Body II. Valentin Tszin, Futurischer Butoh-Tanz z. 500. Todestag von Hieronymus Bosch. 17h, 19h Molkenmarkt 2

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)One day I went to *idl. akademie der autodidakten, Musiktheater. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Shame. 20.00, 3. Etage Pappelallee 15

BühnenRausch (44 67 32 64)Helden der Arbeit. ImproBerlin, Improtheater. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Deutsches Theater (28 44 12 25)Tod eines Handlungsreisenden. 19.30, mit engl. ÜT Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleDie Welt in uns. Junges DT, Turbo Pascal und Berliner Schüler_innen. 19.30, Box; Niemand. 20.00, mit engl. ÜT Schumannstr. 13a

Dock 11 (448 12 22)E-rase M E-go. Live-Installation. 19.00 Kastanienallee 79

Forum Brasil (78 09 60 54)Dia dos Pretos Velhos – Tambor de Crioula. Musik- und Tanz interaktiv. 18h Möckernstr. 72

Grüner Salon (86 80 45 35)Frack & Spitzenhöschen #4. Dr. Hirschfeld, Diamond Dahlia, Ruby de Cadence, Metaltute, La Fée verte , Burlesque- & Varieté-Abend. 21.00 Rosa-Luxemburg-Pl. 2

HAU 1 (25 90 04 27)50 Grades of Shame. She She Pop, Tanztheater. 19.00 Stresemannstr. 29

HAU 2 (25 90 04 27)Violet. Meg Stuart/Damaged Goods, Tanz. 21.00 Hallesches Ufer 32

HAU 3 (25 90 04 27)Situation mit Zuschauern. Oliver Zahn/Hauptaktion. 21.00 Tempelhofer Ufer 10

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Theatertreffen – Stückemarkt IV: Lauf und bring uns dein nacktes Leben. szenische Lesung. 17.00, Camp; Stückemarkt V: Das Knurren der Milchstraße. szenische Lesung. 20.00, Camp Schaperstr. 24

Haus der Wannsee-Konferenz (80 50 01-0)Die Frau an seiner Seite – Männerkarrieren, Tatnähe und „weibliche“ Verstrickungen im NS. Inga Dietrich, Sabine Werner und Joanne Gläsel, szenische Lesung. 15.00, historischer Konferenzraum Am Großen Wannsee 56-58

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Human Traffic. Live-Graphic-Novel. 19.30, Studio; Klassenkampf. Kommunistisches Schul-Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Holzmarkt 25Le petit Bleu & The Leftlovers. New circus on it‘s highest level. 21h, Prem. Holzmarktstr. 25

IGA 2017 Berlin125 Jahre Bund Deutscher Amateurtheater. 10.00 Hellersdorfer Str. 159

Jüdisches Museum (25 99 33 00)#1 Hide & Seek. Eine musikalische Theaterinstallation von geflüchteten und Berliner Jugendlichen. 16.00, 19.00, Altbau 1. OG Lindenstr. 9-14

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Verräter – Die letzten Tage. 19.30 Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Kopfkino. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Schaubühne (89 00 23)Professor Bernhardi. 20.00, mit engl. ÜT, Saal B Kurfürstendamm 153

Sophiensaele (25 48 91 00)Theatertreffen: Five Easy Pieces. IIPM – International Institute of Political Murder & Campo, Gent. 20.00, Wiederaufnahme Sophienstr. 18

UNI.T Theater der UdK (3 18 50)Lieber tot. Projekt des 2. Jhg. Musical der UdK Berlin. 20.00, Premiere Fasanenstr. 1B

Volksbühne (240 65-777)Von Mainz bis an die Memel. Videoschnipselvortrag No CXXXIII. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Zitadelle (354 944 297/-212)Von Shakespeare bis zum Theaterflashmob – 125 Jahre Amateurtheater. Jubiläumsfeier mit Kindertheater, Märchen, Straßentheater, etc. 14.30 Am Juliusturm 64

Wort

Maxim Gorki Theater / Studio (20 22 11 15)Sundance Syria: Neue arabische Stücke. Maryam Abu Khaled, Hussein Al Shatheli u. a., Work-in-Progress Lesungen. 20.30; Party mit Damasko Project, Am Festungsgraben 2

Periplaneta Kreativzentrum (44673433)Lesung und Musik mit Nicolas Schmidt. 20.00, Literaturcafé Bornholmer Str. 81a

Spirale (861 38 13)Samson & Ortwin präsentieren: Spirale Poetry Slam. Jon Lorenzen, Julia Dorsch, Anika Pfahl u.a. 20.00, Café Westfälische Str. 16a

Kinderhort

Bärentouren (46063788)Mittelalter Kinder- und Familienführung: Ritter Johann führt durch Berlin anno 1448. Treff: Heiliggeistkapelle, Spandauer Str. 1 (Mitte). 16.00 Hochstr. 18

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)bauhaus – werkstatt. Offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien. 11.00 Klingelhöferstr. 14

Berlinische Galerie (266 42 22 42)Mit der Kamera im Museum – Digitale Technik live. Workshop ab 10 J. 10.00 Alte Jakobstr. 124-128

Buchhandlung Herschel (440 75 99)Das geheimnisvolle Schweigen der alten Fabrik. Thomas J. Hauck ab 9 J. 16.30 Anklamer Str. 38

FEZ Berlin (53 07 1-0)Action, fertig, los! Kinder und Familien: Abenteuer, Aktionen zum Ausprobieren ab 2 bis 12 J. 12.00 Str. zum FEZ 2

Grips Podewil (39 74 74 77)Nasser #7Leben. ab 13 J. 19.30 Klosterstr. 68

Grüner Salon (86 80 45 35)Muckemacher. Kindermusik. Für Alle! 15.00 Rosa-Luxemburg-Pl. 2

Juxirkus Schöneberg (215 58 21)Klatschmohn & Greenery. ab 4 J. 17.30 Hohenstaufenstr.

Kinder Theater Mobil (323 35 33)Butzemanns Haus. Theater für die Allerkleinsten bis 3 J. 16.00 Knobelsdorffstr. 23

Klax Kreativwerkstatt (64 49 44 22)Familiensamstag: Scratch Day. ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59

Kulturforum (266 42 42 42)Alchemistenküche. 14.00 Matthäikirchpl.

Max-Taut-AulaKindertanzfestival SpringSteps. Schüler/innen der Europaschule am Fließ, Jugendkunstschule Lichtenberg u. a. 16.00 Fischerstr. 36

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)daHEIM... Einsichten in flüchtige Leben. Tandemführung für Jugendliche und Erwachsene, in dt. u. engl. Spr. 14.30 Arnimallee 25

ufaFabrik (75 50 30)31. Berliner Kindercircus Festival Teil I. 15.00, Theatersaal; Razzz4Kids. ab 6 bis 12 J. 16.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Lautsprecher

August-Bebel-Institut (46 92 121)Kommunikation in Konfliktsituationen. Miriam Schroer-Hippel, Workshop, Amn. bis 8.Mai erb. 10.00 Müllerstr. 163

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Theatertreffen: Uncertain Identities. Ein Gespräch über Lebensformen, gesellschaftliche Zuschreibungen und Identitätspolitik. 18.00, Bornemann Bar; Artist Talk III. Rainer Merkel, Bonn Park und Tine Rahel Völcker, Mod.: Felicia Zeller. 21.00, Camp Schaperstr. 24

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Technosphärenklänge #3: Artist Talks. Evelina Domnitch, Dmitry Gelfand, Guy Ben-Ary (CellF) u. a. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

ICI (47 37 29 11)The Power of Activist Videos. 10.00, Veranstaltungssaal 3. OG Christinenstr. 18-19

Studiotheater Schauspielschule Charlottenburg (24 17 83 24)Kann ich Schauspieler/in werden? Prof. Valentin Platareanu, Jon Kiriac. 10.00 Otto-Suhr-Allee 94

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen